Schulzendorf. Dass immer, wenn Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) irgendwo baut, die Rechnung am Ende ganz anders ausfällt wie zu Projektbeginn verkündet, sind Schulzendorfs Steuerzahler mittlerweile gewöhnt.
Mücke hat in seiner 13-jährigen Amtszeit nicht ein nennenswertes Bauprojekt realisiert, das nicht von Pannen, Pleiten, massiven Bauverzug und Kostenexplosionen verfolgt war.
Auch der Schulanbau wird sich in seine Schreckensbilanz einordnen: Die Baukosten sind von ursprünglich 3,7 Millionen Euro auf 7,4 Millionen explodiert. Bezogen auf die Nettofläche sind das rund 3.050 Euro pro Quadratmeter, teurer als so manche Eigentumswohnung in den Randbezirken von Berlin.
Der Generalunternehmer hat bereits Zusatzkosten angemeldet, die Mücke zufolge derzeit rechtlich geprüft werden. Nach bislang unbestätigten Angaben soll es zwischen Rathaus und Generalunternehmer Riesen-Zoff geben.
Sicher ist, dass die Schul-Erweiterung mindestens mit einem Jahr Verspätung fertig wird. Bau-Insider prophezeien dagegen eine weit spätere Fertigstellung. Denn die Bauarbeiten ruhen im Augenblick.
@Elke: deine Ironie ist fabelhaft
Im Ernst, gebaut??
Kann da nur lachen, dieser hässliche Teilbau der da steht

Aber das ist typisch für d. Gemeinde bzw Deutschland
Da ist doch alles sauber und gebaut wird auch!!!! Seid ihr blind??? Und der BER hat noch viel mehr gekostet!!!
Das Bild hat einen falschen Aufkleber . Vorsicht Mücke – muss es richtig heißen.
Richtig ist aber auch, dass eine richtige Planung zu erfolgen hat. Wenn das Rathaus alles dem Selbstlauf überläßt, passiert es halt. Und da es nicht nur Sonntage gibt, sondern auch Montag bis Samstage- muss man auch was tun. Mücke sollte die Bauschuttberäumung von der Fläche aus seiner eigenen Tasche bezahlen- auch weil seine Aufsichtspflicht mal wieder richtig versagt hat.
Und der RAdweg an der ET sollte am 30.10.fertig sein, hat er geschrieben – wird auch nicht mehr dieses Jahr fertig. Ach Schulzendorf