Bundestagswahl: Gerd Kalinka-Grüner Direktkandidat für LDS

12. April 2021
Von

Gestern hat Bündnis 90/Die Grünen in der digitalen Aufstellungsversammlung Gerd Kalinka als Direktkandidat für den Wahlkreis 62 zur Bundestagswahl im September nominiert. Zum Wahlkreis 62 gehören der Landkreis Dahme-Spreewald, Teile von Teltow-Fläming, Oberspreewald-Lausitz und die Stadt Lübbenau.

Neben Kalinka wurden bislang Lars Hartfelder (FDP), Polit-Oma Sylvia Lehmann (SPD) und Jana Schimke (CDU) als Direktkandidaten im Wahlkreis nominiert.

Gerd Kalinka

Gerd Kalinka

5 Responses to Bundestagswahl: Gerd Kalinka-Grüner Direktkandidat für LDS

  1. Olli
    16. Mai 2021 at 13:58

    Die Grünen schließen Grundstücksenteignungen in Schulzendorf nicht aus. Ich möchte nicht, dass Leute, die solche Gedanken haben, in der Bundespolitik irgendetwas zu sagen haben. Und der Kurs der Grünen gegen Putin ist so ziemlich das Letzte.

  2. B. Hartenstein
    16. Mai 2021 at 12:24

    Werter Herr Kalinka, ich habe mir die Mühe gebracht, das Wahlprogramm der GRÜNEN zu lesen.
    Einiges kann man zustimmen, aber Vieles regt zu Fragen und ganz Vieles ist recht fragwürdig.
    Hier ein paar meiner Fragen an Sie:

    1. In fast allen Themen wird von “Klimaneutralität” gesprochen. Bitte erläutern Sie mir exakt, was das technisch bedeuten soll bzw. was die GRÜNEN darunter verstehen.
    2. Es wird von “Energiegeld für Bürger” gesprochen. Wen meint man damit und die Bürger gesondert belohnt, die bereits jahre- bzw. jahrzehntelang in Klimaschutz investiert haben ?
    3. Auch für Ihre technischen Klimaziele benötigt man Strom ? Wo soll denn der ganze “klimaneutrale Strom ” herkommen ? Wind, Sonne und evtl. Erdwärme werden wohl kaum reichen. Kauft man dann wieder, wie jetzt auch, den Strom vom Nachbarn aus den AKWs ?
    4. Wenn das Fahrrad zukünftig ein gleichberechtigtes Gefährt wird oder den Vorrang erhält, gelten dann auch die gleichen Rechte und Pflichten, wie Steuern, Versicherung und Fahrprüfung ?
    5. Wahlrecht mit 16 ? D.h. Verantwortung und Lebenserfahrung. Dann bitte auch die Behandlung bei Rechtsverstößen wie 18-jährige.
    6. Tierhaltung in der Landwirtschaft – das ist kein altes Thema. Wa, Trum stimmen die GRÜNEN jedes Mal dem Bau einer weiteren Massentierhaltung zu ?
    7. Schutz von Natur, Tieren, Wald und Wasser. Stimme ich zu. Aber dem entgegen steht der Widerspruch zur Zustimmung von Massenabholzung und sinnlosem Wasserverbrauch in Grünheide durch das Unternehmen von Elon Musk.
    8. Garantie des Rechtsstaates und Verbraucherschutz. Wollen die GRÜNEN dann tatsächlich gewähren, dass wer Recht hat auch Recht bekommt ?
    9.Sehr viele Sozialprojekte ! Wo soll das ganze Geld hierfür herkommen? Vom Steuerzahler ? Es immer weniger in diesem Staat, die tatsächlich arbeiten gehen. Das ist wie DDR2.0 – Vieles war oder klang gut, aber es reichte nunmal nicht für alle !

    Ich wäre Ihnen dankbar, wenn Sie mir meine Fragen beantworten könnten und zwar konkret und ohne Verweis auf weitere Schriftsätze.

  3. Ulf
    Ulf
    16. Mai 2021 at 11:44

    Kann denn in Deutschland mittlerweile jeder Bundeskanzler werden? Was, außer schöne Reden halten, hat denn diese Frau bislang in ihrem Leben geleistet? @Ulrich Häusler: Sehe ich nicht anders. Grillen wird verboten, Kamine dürfen nicht mehr beheizt werden, Häuser werden nur noch mit Solaranlagen genehmigt, Sprit wird 2,50 € kosten, Dieselfahrzeuge werden abgeschafft, Drogen werden erlaubt, mit den Linken wird regiert, Unternehmen werden ins Ausland abwandern, die Arbeitslosenzahlen steigen, nach Düsseldorf gelangt man nur noch mit dem Zug, die Beziehungen mit Russland werden noch schlechter, die deutsche Sprache wird völlig überarbeitet usw. GUTE N8 DEUTSCHLAND!

  4. 16. Mai 2021 at 10:11

    Ja, das ist eine gute Idee, sich mit dem wirklichen Programm der Bündnisgrünen auseinanderzusetzen, das in der finalen Version im Juni vorliegen wird.
    Hier der Entwurf: https://www.gruene.de/artikel/wahlprogramm-zur-bundestagswahl-2021
    Dann wird man nämlich erkennen, dass sie weder gefährlich noch unvernünftig ist. Und man braucht sich nicht nur mit Plänen befassen, sondern kann sich auch konkretes Regierungshandeln ansehen, denn die Grünen sind in einer Reihe von Landesregierungen beteiligt und schlagen sich überhaupt nicht schlecht.
    Beste Grüße!
    G. Kalinka

  5. Ulrich Häusler
    16. Mai 2021 at 09:28

    Ich halte das Programm der Grünen für gefährlich. Ich sage Euch, wenn diese Partei etwas zu sagen bekommt, dann blüht uns was. Befasst Euch mit ihren Plänen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 26.09., 8.00 Uhr: 4.916 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige