Das ist eine faustdicke Überraschung!
Die SPD Dahme-Spreewald hat Sylvia Lehmann (66) einstimmig als Bundestagskandidat im Wahlkreis 62 (Dahme-Spreewald – Teltow-Fläming III – Oberspreewald-Lausitz I) nominiert. Nachdem vier Bewerber einen Rückzieher von ihrer Kandidatur machten, ließ sich Lehmann, wohl in der Not, überreden anzutreten. Obwohl sie eigentlich ab Herbst alles „etwas ruhiger angehen lassen“ wollte.
Lehmann dürfte bei Bewohnern von Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen in schlechter Erinnerung sein. Ihr Wankelmut in Sachen der Kreisgebietsreform stieß damals auf scharfe Kritik.
Und 2017 verkohlte sie sogar die Öffentlichkeit in Sachen BER-Nachtflugverbot:
Gefragt nach ihrem Abstimmungsverhalten für ein Nachtflugverbot am BER von 22 bis 6 Uhr antwortete die frühere Landtagsabgeordnete in einer Wahlkampfdebatte in Schulzendorf am 17. Juni: „ Da habe ich mich so verhalten, wie sich die Regierungskoalition verhalten hat. Ich habe dagegen gestimmt.“
Wochen später, im September, erklärte sie auf einer Veranstaltung des Bürgervereins Leben in Zeuthen (BLiZ) zur gleichen Frage: „Ich habe im Landtag natürlich für das Nachtflugverbot gestimmt.“

@Lärmgegner
Recht bleibt Recht, auch wenn das oft schwer zu ertragen ist.
Und ob persönliche Peinlichkeit für eine Entscheidung gelten sollte? Ich weiß nicht, denn dann müssten sehr Viele in Politik, Wirtschaft und Kultur ihre Entscheidungen überdenken.
Wir als Gesellschaft haben eine starke Waffe, die wir leider alle, ich leider auch, viel zu wenig nutzen.
Die Waffe des öffentlichen Wortes als Darstellung der Fehler oder der Anklage. Und natürlich die Waffe der Wahlstimme.
Es regiert in unserem Land zu viel die Gleichgültigkeit und das Unwissen über die eigene Kraft als mündiger Bürger.
Wir lassen zu viel mit uns machen, so ist es nun mal.
@ B. Hartenstein Nein Frau Hartenstein, wenn man nicht mal mehr merkt, wie peinlich man ist, ist dieses Recht verwirkt.
Es ist ihr gutes demokrat. Recht, sich aufstellen zu lassen.
Aber man muss/braucht sie ja nicht zu wählen.
Auch der Wähler hat ein gutes demokr. Recht auf Abwahl ………
Dass die SPD diese unglaubwürdige Frau losschickt, sagt alles über den Zustand der Partei. 4 Kandidaten sagen ab, nun ist Lehmann der Notnagel.
Ist heute schon der 1 April ?
Vor solchen Kandidaten braucht Frau Schimke keine angst zu haben

SPD halt.. ?