Kita Neubau: Baugenehmigung kommt noch in dieser Woche!

2. Februar 2017
Von
Die Abbrucharbeiten auf dem Gelände sind voll im Gang. (Foto: mwBild)

Die Abbrucharbeiten auf dem Gelände sind voll im Gang. (Foto: mwBild)

Das lange Warten hat ein Ende. Noch in dieser Woche soll die Baugenehmigung für den Kita – Neubau in der Ernst Thälmann Straße erteilt werden. Das erfuhr Der Schulzendorfer vom Landkreis in Lübben. Dort ging die letzte Stellungnahme eines Trägers öffentlicher Belange am 30. Januar 2017 ein.

Der Bauantrag wurde bereits im September 2016 eingereicht. Doch auf Grund einer Panne musste er nachgebessert werden, wodurch wertvolle Zeit verloren ging.

Derzeit erfolgt der Abriss von Gebäuden auf dem künftigen Bau – Grundstück. „Wir werden am 1. März 2017 ein Baufeld haben, auf dem wir mit den Kita Arbeiten beginnen können.“, erklärte Bauchef Sonntag im Kita Sonderausschuss  am 13.12.2016. Bis dahin soll auch der notwendige Bodenaustausch erfolgt sein.

Chefplaner Oliver Brüch hat die Übergabe des Objekts an ihre Nutzer für den 27. März 2018 geplant, drei Monate später als ursprünglich von Bürgermeister Markus Mücke verkündet.

4 Responses to Kita Neubau: Baugenehmigung kommt noch in dieser Woche!

  1. Bürger Zweiter Klasse
    7. Februar 2017 at 20:20

    Alles schnelle Prestigeprojekte vom Amt und vorallem Mücke.
    Es kommt mir so vor, als wolle er sich GUTE für die kommenen Wahlen machen, so nach dem Motto: guckt mal Bürger, was ich so geleistet habe

  2. Frau Müller
    6. Februar 2017 at 22:21

    Wer weiß was da noch alles kommt oder auch nicht. Es blickt doch schon lange keiner mehr durch und verstehen kann man es auch nicht.

    Wir erinnern uns hieran…..
    https://www.schulzendorfer.de/kita-freche-spatzen-ihr-schicksal-wurde-jungst-besiegelt/

    Damals waren es Kosten und der Standort. Der Abriss sollte damals 110.000€ kosten. Und was kostet er heute? Da hat auch keiner hinterfragt, warum sich die Kosten nun verdoppelt haben.

    Und heute soll der Standort doch der Richtige sein? Haben sich die zukünftigen Flugrouten geändert? Wird die Ernst-Thälmann-Str. in Zukunft weniger stark befahren?

    Und an Genehmigungen und Bebauungsplänen scheitert es nun ja auch nicht. Konnte man ja nun alles “organisiern”.

    Am Ende müssen wir froh sein, dass endlich die damals vernichteten Kitaplätze wieder neu geschaffen werden.
    Die Frage die sich aber jeder Gemeindevertreter (der damals für die Schließung war und heute noch im Amt ist)und die Verwaltung gefallen lassen müssen ist, wie hoch wären wohl die Kosten bei einem Weiterbetrieb mit eventueller Erweiterung gewesen?

  3. Patriot
    6. Februar 2017 at 19:50

    naja normal Sterbliche und Arbeiter werden für Fehler und Pannen bestraft oder entlassen ….irgendetwas stimmt in unserem Land nicht !!!!!!!!!

  4. Kaufmann Mario
    2. Februar 2017 at 14:32

    Mit warmen Wasser????

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 29.09., 8.00 Uhr: 15.178 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige