Volksbegehren 3. Startbahn: „Es muss eine Schippe zugelegt werden.“

11. Dezember 2015
Von

Seit dem 19. August läuft das Volksbegehren gegen eine 3. Start- und Landebahn am künftigen Hauptstadtflughafen BER. Die Initiatoren wollen damit den künftigen Flugverkehr in Schönefeld begrenzen.

Der Brandenburger Landtagsabgeordnete Christoph Schulze. (Foto: Wolff)

Der Brandenburger Landtagsabgeordnete Christoph Schulze. (Foto: Wolff)

Um das zu erreichen, müssen mindestens 80.000 Bürger das Volksbegehren unterstützen. Doch bislang sind nach Aussagen des Brandenburger Landtagskandidaten Christoph Schulze (BVB/Freie Wähler) insgesamt erst 10.000 bis 15.000 Unterschriften gesammelt.

In Schulzendorf sind derzeit 1.345 gültige Eintragungen vorgenommen worden. Das sind rund 20 Prozent der 6.692 Eintragungsberechtigten.

Schulze appelliert an die Bürger, trotz der brennenden Asylthematik, den Schutz der Gesundheit der Flughafenanrainer nicht aus den Augen zu verlieren.

„Man darf sich nicht von den Dementis der Flughafengesellschaft und unserer Landesregierung Sand in die Augen streuen lassen. Jeder der rechnen kann wird feststellen, dass bei dem starken Wachstum des Flugverkehrs in Berlin und Brandenburg, sich der Flugverkehr in den nächsten zehn Jahren verdoppeln wird. Damit kommt die 3. Startbahn am BER und die Lärm- und Schadstoffbelastung rund um den Flughafen Schönefeld wird enorm zu nehmen. Angesichts dieser Situation muss beim Volksbegehren eine Schippe zugelegt werden.“, so Schulze.

Zu den üblichen Rathaus Öffnungszeiten können sich Schulzendorfer in die Unterschriftslisten eintragen.

2 Responses to Volksbegehren 3. Startbahn: „Es muss eine Schippe zugelegt werden.“

  1. Matze
    11. Dezember 2015 at 17:32

    Wo kann man denn gegen die 3. Startbahn unterschreiben?

    Aber lt Flughafen soll es ja nie zu einer 3. Startbahn kommen!!!!

    Sie können im Rathaus zu den üblichen Öffnungszeiten unterschreiben.

    Der Schulzendorfer
    Redaktion

  2. Tiefflieger
    Tiefflieger
    11. Dezember 2015 at 11:09

    Unbegreiflich, Schulzendorf ist hauptbetroffen und erst jeder 5. hat unterschrieben. Ich muss hier aber mal eine deutlich Kritik an die BI’s loswerden.In Kwh und Wildau sind ständig Leute aus BIs zu sehen, die Menschen ansprechen.Auf Bahnhöfen, vor den Einkaufszentren, in den Straßen. Warum geht das In Schulzendorf nicht?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 26.09., 8.00 Uhr: 4.916 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige