Völlig verdient holen die Kicker der SG Schulzendorf einen Auswärtspunkt beim haushohen Favoriten der Begegnung, dem SV Grün Weiß Großbeeren, 2:2 endete die Partie. Sehr selbstbewusst und bestens motiviert agierten die Schulzendorfer, sie beherrschten ihren Kontrahenten über große Strecken und schossen sogar drei Tore. Der wichtige Punktgewinn verschafft den Grün Weißen noch mehr Luft im Abstiegskampf.
SG – Coach Krüger atmete bei herrlichem Frühlingswetter und tollem Sonnenschein auf dem Gästeparkur tief durch. Trotz der prekären Tabellensituation ist „Butze“ gut aufgelegt. „Das Fußballwetter ist heute sehr gut!“, konstatierte Schulzendorfs neuer Trainer. Offenbar verliehen die guten äußeren Bedingungen Krügers Schützlinge zusätzliche Flügel. Sie versteckten sich nicht lange und spielten von Beginn an, ohne Respekt vor dem Kontrahenten mutig nach vorne. Schulzendorfs Schuffenhauer hämmerte die Pille schon nach wenigen Minuten gegen den Pfosten. Intensive Zweikämpfe und ein hohes Tempo kennzeichneten die Anfangsphase.
Die Hausherren hatten ihre liebe Mühe in der Defensive und konnten folglich kaum eigene Akzente setzen. Kurze Zeit später konnte Großbeerens Keeper sogar froh sein, dass der Ball nicht im Netz zappelte, denn erneut war es Schuffenhauer, der eine hochkarätige Chance ausließ. Nach knapp einer halben Stunde gaben die Hausherren ein erstes, aber nachhaltiges Lebenszeichen von sich. Von links flog das Leder in den Gäste – Strafraum, Schulzendorfs Lohse wollte den Ball vor dem einschussbereiten Grünewald ins Toraus befördern. Doch zum Entsetzen seiner Mannschaftskameraden landete der Ball im eigenen Tor. Nun bekamen die Hausherren Oberwasser. Minuten später vollstreckte Fuchs, nach einem schulmäßigen Konter über die rechte Seite, mit einem Fernschuss zum 2:0. Kurz vor dem Halbzeitpfiff gelang Brendel nach einem sehenswerten Zusammenspiel mit Schuffenhauer und Lamprecht der verdiente Anschlusstreffer.
Der zweite Abschnitt begann ebenso ereignisreich, wie sich die Partie schon in der ersten Hälfte präsentierte. Die Schulzendorfer erhöhten die Schlagzahl, drückten vehement auf den Ausgleich und kamen nun auch zu guten Möglichkeiten durch Brendel und Lamprecht. In der 52. Spielminute wurden die Bemühungen der Gäste schließlich belohnt.
Nach einem Freistoß von Ebert versenkte Lamprecht den Ball per Kopf im Kasten von Keeper Bresicke. Großbeerens Trainer Wunderlich reagierte und bracht mit A – Jugendspieler Naumann einen frischen Stürmer, der die entscheidende Wende bringen sollte. Im letzten Abschnitt warfen die Hausherren alles nach vorne, doch sie scheiterten am gut stehenden Abwehrbollwerk der Schulzendorfer.
Brosinski (3) – Kochale (2), Lohse (3), Zimmermann (2), Borsdorf (2), Ebert (2), Jacob (2) (52. Sommerfeld (3), Wieczorek (1), Schuffenhauer(2), Brendel (1), Lamprecht (2) (82. T. Rothe)
1:0 Lohse (27., Eigentor), 2:0 Fuchs (32.), 2:1 Brendel (43.), 2:2 Lamprecht (52.)
Hey, ich bin mal so frei und poste was auf deiner Seite. Sieht toll aus! Ich nutze seit kurzem auch WordPress einige Sachen sind mit aber noch fremd. Dein Blog ist mir da immer eine grosse Motivation. Danke!
Kurze Anmerkung: eine Niederlage gab es in der Rückrunde schon (5:2 gg. Frankonia Wernsdorf)Trotzdem ein starker Rückrundenstart und ein sehr gelungener Einstand von Horst “Butze” Krüger und seinen Männern!
Danke für den Hinweis, er ist völlig korrekt!
Redaktion Schulzendorfer.de
Schöner Bericht, wie immer aber die Aussage “Ihre Serie, in der Rückrunde bislang ungeschlagen zu sein, hält damit an” stimmt nicht. Leider haben wir das Rückrundenspiel in wernsdorf verloren. Trotzdem sind 8 Punkte aus 5 Spielen eine gute Quote
p.s. In der Toreübersicht steht Lampes Tor wurde in der 62. erzielt, es war aber eher die 52., wie auch im Text richtig erwähnt.
Danke für den Hinweis, er ist völlig korrekt.
Redaktion Schulzendorfer.de