Hat der Schuldenstand in der Gemeinde eine bedenkliche Höhe erreicht?
Fakt ist: Schulzendorf zählt im gesamten Landkreis Dahme – Spreewald zu den Kommunen mit den meisten Schulden. Allerdings kommt das nicht von ungefähr.
In den zurückliegenden Jahren wurde unter Ex – Bürgermeister Dr. Burmeister für die Bürger immens investiert: Umbau der Grundschule, Bau der Mehrzweckhalle und des Rathauses. Allein dafür müssen noch rund 4,7 Millionen Euro abgezahlt werden.
Jetzt stehen neue, vom Gemeinderat angeschobene Vorhaben, an. Der Hortanbau mit 1,4 Millionen Euro und der Kita Neubau mit 0,71 Millionen Euro. Immerhin: Es gibt Gegenwerte zu den dicken Schulden – in Form von Infrastruktur.
Dennoch, die Pro-Kopf-Verschuldung wird Ende 2017 bei 874 Euro liegen. Zum Vergleich: Ende 2016 wird sie 844 Euro betragen, so die Berechnungen. Eichwalde und Zeuthen liegen mit 188 Euro und 142 Euro (Angaben 31.12.2014) deutlich darunter.
Die momentane Verschuldung beunruhigt mich. Da stecken Investionen dahinter, die dringen für die Zukunft nötig waren.
Mich beunruhigt mehr, wie zur Zeit im Rathaus gearbeitet wird. Ein wirtschaftliches denken und handeln ist für mich nicht erkennbar. Zudem fehlt auch noch das Fachpersonal im Finanzbereich. Ein schrittweiser Abbau der Schulden ist für mich so nicht vorstellbar.
Am Freitag war ich Vormittags zu den Öffnungszeiten im Rathaus. Gut, das Rathaus war offen, aber im zweiten Stock stand ich vor mehreren verschlossenen Türen. Was ist denn da los?
Die momentanen und zukünftigen Aufgaben kann unser Gemeindeamt nur mit Engagement, Fleiß und Kompetenz bewältigen.