CORONA – Leichtsinn!

18. April 2020
Von

Diese jungen Frauen pfeifen auf die Corona – Abstandsregelung. Einen Mindestabstand von 1,5 Metern zu seinen Mitmenschen einzuhalten gilt als eine der wichtigsten Maßnahmen, die Verbreitung des Corona Virus zu verlangsamen.

Die Grundregeln zur Minimierung sozialer Kontakte, zu Abstand und Hygiene bleiben auch mit den ersten Lockerungen der Corona-Eindämmungsverordnung (SARS-CoV-2-EindV) unverändert bestehen.

Heute, 14:30 Uhr, Schulzendorf, Ortszentrum (Foto: mwBild)

Heute, 14:30 Uhr, Schulzendorf, Ortszentrum (Foto: mwBild)

12 Responses to CORONA – Leichtsinn!

  1. Grisu
    20. April 2020 at 14:59

    Ich kann Oliver nur zustimmen, Danke. Abstand halten ist derzeit der wichtigste Grundsatz. Die Tanten vor Exner haben NULL begriffen. Stolpi, Leisering, Kuchenbecker, seid ihr Euch bewusst, welche Botschaft Ihr mit Euren Statements verkündet? Für mich hat Schulzendorfer völlig Recht!!!

  2. Oliver
    20. April 2020 at 12:44

    Anhand der Diskussion kann man doch erkennen, daß es richtig war dieses Bild aufzunehmen…

    Ich bin mir sicher der Fotograf hat die Personen absichtlich unkenntlich gemacht und die Mädels nicht beim Ordnungsamt angezeigt.

    Hier ging es nur um den Denkanstoß “Denkt einfach mal nach !”

    Danke Schulzendorfer !

  3. Petra
    20. April 2020 at 08:58

    Einige scheinen sich ja hier getroffen zu fühlen, bellt nur ruhig weiter. Fakt ist, dass sich Kitakinder umsichtiger verhalten, als diese großen Kinder. Aber so ist es eben, wenn man im Schulunterricht immer Kreide holen musste. Da bleibt der Verstand dann zurück. Schöne Woche Euch allen, haltet Abstand, dann bleibt ihr auch alle gesund.

  4. Olli
    20. April 2020 at 07:54

    @Kuchenbücker/Durez, kennt Ihr den Spruch von Dieter Nuhr? Hier ist er nochmal für Euch zu Erinnerung. „Wenn man keine Ahnung hat: Einfach mal Fresse halten.“

  5. Heinz-Hubert
    20. April 2020 at 05:24

    Das Foto suggeriert durch die Art, wie es aufgenommen ist (digital gezoomt und schief), aber auch durch seine Komposition (für die Fachleute: das ist die Antwort auf die Frage “Was/Wer steht wo im Bild?”), dass es sich um einen Schnappschuss handelt, von dem die Fotografierten nichts mitbekommen sollten. Könnte man Schäbigkeit abstufen, wäre das Veröffentlichen dieses Bildes auf einer sehr viel schlimmeren Stufe als die Damen, die hier zusammenstehen. Oder ist das hier nur ein Versuch, den Pranger wieder online einzuführen? Das Adjektiv, das ich auf die Schnelle ganz passend finde, ist “widerlich”. Und damit meine ich diesen Artikel.

    Ich bin beim Lesen der Artikel allerdings beruhigt, dass sich die meisten an der Entstehung des Artikels stören. Da stimmt der innere Kompass noch.

  6. Peter Siegert
    19. April 2020 at 22:41

    Nicht der Urheber des Fotos, sondern die abgebildeten Personen haben sich falsch verhalten.

  7. Tanja Durez
    19. April 2020 at 19:37

    Na das trifft doch dann ganz wunderbar auf fast jedes Foto auf dieser Seite zu. Selbst die Politiker sitzen und stehen enger beieinander als diese 4 Mädels. Vielleicht vorher mal prüfen was man so veröffentlicht. Schon mal was von der neuen Datenschutzregelung gehört? Dazu gehört sicherlich auch das Recht am eigenen Bild.

  8. Jörg Leisering
    19. April 2020 at 17:55

    An Hinterlist, Falschheit u d Denunziatentum nicht zu überbieten, wo sind wir nur hingeraten… armes Deutschland

  9. Manuela Kuchenbecker
    19. April 2020 at 17:54

    Wie arm seid ihr denn. Geht garnicht. Recht am Bild. Euch müsste man anzeigen wegen der Veröffentlichung. Ihr ward doch bestimmt bei der Stasi früher .

  10. Stolpi
    19. April 2020 at 16:46

    Ihr solltet euch schämen sowas zu veröffentlichen

  11. Bürger zweiter Klasse
    19. April 2020 at 10:26

    sieht aus wie eine öffentliche Hexenjagt. Ich dachte sowas gabs nur in der DDR. Vielleicht gibts ja auch bilder wie jemand Toilettenpapier, Küchenrolle kauft und vorher den Wagen nicht desinfiziert.

  12. Zeuthener
    18. April 2020 at 19:52

    Leichtsin ist das nicht, eher Dummheit.Bei uns halten sich die Leute an die Regeln, das sind jedenfalls meine Beobachtungen. Obwohl das Wetter zum Aufenthalt einlädt sind nur ganz vereinzelt Menschen am Siegertplatz zu beobachten. Die Abstandsregelung wird eingehalten.Ihr müsst mal Euer Ordnungsamt wach rütteln und die Kaffeestube schließen. :-) :-) :-)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 09.10., 10.00 Uhr: 17549 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige