Kein Narrenstreich: Bürgermeister Mücke droht Entmachtung!

27. August 2014
Von

Wenn in der Faschingszeit die Narren die Macht im Rathaus übernehmen, dann haben Bürgermeister nichts mehr zu melden. Allerdings ist nach wenigen Stunden der Spaß dann vorbei.

Weht bald ein anderer Wind im Rathaus Schulzendorf?

Weht bald ein anderer Wind im Rathaus Schulzendorf?

Gleiches droht nun Bürgermeister Markus Mücke! Einziger Unterschied: In Schulzendorf herrscht keine Narrenzeit!

Und das soll sich für den Rathauschef künftig ändern:

  • Mückes Antrag, dass er zum Vorsitzenden des Hauptausschusses bestimmt wird, wurde durch die Gemeindevertretung abgelehnt. Bislang galt es als ungeschriebenes Gesetz, dass der Bürgermeister auch den Hauptausschuss leitet. In einer Woche wird der Ausschussvorsitzende gewählt.
  • Der neue Entwurf der Hauptsatzung sieht vor, dass der Hauptausschuss über Vermögensgeschäfte bis zur Wertgrenze von 250.000 Euro bestimmt. Bislang konnte das Gemeindeoberhaupt bis 30.000 Euro allein entscheiden.
  • Künftig entscheidet die Gemeindevertretung, und nicht mehr Markus Mücke allein, über die Besetzung von Posten auf Leitungsebene im Rathaus und den Kitas. Gleiches gilt für Entlassungen.

.

6 Responses to Kein Narrenstreich: Bürgermeister Mücke droht Entmachtung!

  1. Anwohner
    27. August 2014 at 18:36

    Immerhin ein Anfang.

  2. Themis
    27. August 2014 at 16:22

    Ich kann es glauben! ENDLICH!!!!
    Die Gemeindevertreter erkennen Ihr Position! Glückwunsch an die GV! Weiter so!!!!!

  3. Lasotschka87
    27. August 2014 at 16:03

    Richtig so!

  4. Schulzendorfer
    27. August 2014 at 15:59

    Endlich!!!

  5. Schulzendorferin
    27. August 2014 at 15:02

    Toll!

  6. Obelix
    27. August 2014 at 14:21

    Und das ist auch gut so!!! Möchte mehr von Entmachtung hören und sehen…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 26.09., 8.00 Uhr: 4.916 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige