Königs Wusterhausen. Die Kandidatur von Michaela Wiezorek (für CDU, Linke, Grüne, SPD und Wir für KW) für den Posten des Stadtoberhaupts stößt bei Bürgern nicht nur wegen ihrer ungenauen Angaben zum Lebenslauf auf wenig Gegenliebe. Auch ihre unglücklichen öffentlichen Auftritte bei ihrer Nominierungsversammlung und dem Wahlforum vergangene Woche lassen in der Öffentlichkeit die Zweifel wachsen, ob die frühere SED/PDS-Entscheidungsträgerin die Richtige für die Nummer eins der Stadt ist.
Der Niederlehmer Dieter Füting hat sich jetzt mit einem Offenen Brief an die Bürgermeister Kandidatin gewandt. Darin bittet er Wiezorek um einen öffentlichen Dialog zu ihren streitbaren politischen Erklärungen, Gedanken und Visionen.
Hier ist der Offene Brief zu lesen.
Sehr geehrte Frau Rühle,
ich bedanke mich für Ihre Umsicht.
Das habe ich nicht gewußt. Volles Verständnis dafür.
Mit Gruß
HR
Lieber User Hans Reibel, wir können Ihren Link nicht freischalten. Nach unserer Auffassung würde die Veröffentlichung dieses Dokuments gegen den Datenschutz verstoßen. Wir dürfen nur Dokumente verbreiten, in deren Besitz man auf rechtlich korrekten Weg gelangt ist. Dessen sind wir uns in diesem Fall nicht sicher. Auch wenn der Link auf eine andere Internetseite verweist, tragen wir im Fall der Veröffentlichung eine Mitverantwortung für den Inhalt, weil wir ihn uns zu eigen machen. Auf der verwiesenen Internetseite sind keinerlei Angaben zum Impressum veröffentlicht. Zu Ihrem und unseren Schutz haben wir uns deshalb für die Nichtveröffentlichung entschieden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis.
Sabrina Rühle
Redaktion
Aber, ich habe es wenigstens versucht.
https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bernd-wiegand-halles-oberbuergermeister-vorlaeufig-seines-amtes-enthoben-a-978ea755-2a84-4b8e-ac66-9a8f283af8a1
Die Parteien drehen am Rad , es ist Klassenkampf. In Halle also auch – da geht es nicht, in Cottbus ist mit Parteibuch alles richtig. Die Kultur ist also in diesem Land an einem neuen Tiefpunkt angekommen.
Was soll der Brief vom Dr. Fütung bewirken. Er wird die Papiertonne füllen – denn die Partei hat immer das Recht auf seiner Seite.