Investitionsprogram: Schon fast die Hälfte für 2025 vergeben!

24. Oktober 2025
Von

Geld.

Neben der Verteilung der Mittel aus dem Sondervermögen Infrastruktur und Klimaneutralität des Bundes im Land Brandenburg, wonach Kommunen 1,5 der rund drei Milliarden Euro weitgehend zur eigenverantwortlichen Verwendung für Investitionen in den Bereichen Infrastruktur, Brand- und Katastrophenschutz und Innere Sicherheit sowie Bildung und Sport erhalten, hat Brandenburg seinen Kommunen ein attraktives Angebot unterbreitet. Über fünf Jahre hinweg können Kommunen günstige Kredite für wichtige Infrastrukturprojekte aufnehmen. Das neue „Kommunale Investitionsprogramm 2025-2029“ hat ein Gesamtvolumen von bis zu 500 Millionen Euro.

Das Besondere an dem Programm: Kommunen müssen maximal ein Prozent Zinsen zahlen, alle darüber liegenden Kosten übernimmt das Land aus dem eigenen Haushalt.

11 Anträge über eine Gesamtsumme von über 50 Millionen Euro liegen bereits vor, die Beträge reichen von 400.000 Euro bis 15 Millionen Euro. Damit sind fast 50 Prozent des für 2025 vorgesehen Fördervolumens belegt, wie es aus dem Brandenburger Finanzministerium verlautet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 25.10., 11.00 Uhr: 27.289 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige