In eigener Sache: Schulzendorfer ist recht erfolgreich!

13. Mai 2011
Von

Heute auf den Tag genau waren es exakt 600.000  Seiten, die Internetbesucher, seit dem Start des Schulzendorfer Nachrichtenportals im August 2008, aufgerufen haben. Dafür möchte ich den vielen Lesern einfach Dankeschön sagen! Regelmäßig klicken über 5.000 User wöchentlich den Schulzendorfer an. Für mich ein Beweis, dass die journalistische Arbeit vom Schulzendorfer Früchte trägt.  Die Redaktion berichtet schnell, aktuell und kritisch über das Geschehen in Schulzendorf. Die außerordentlich positive Resonanz motiviert natürlich und daher ist mir Ihre Meinung besonders wichtig. Teilen Sie mir Ihre Verbesserungsvorschläge mit. Was soll der Schulzendorfer künftig besser machen?

Wenn Sie weiter wissen wollen, was in Schulzendorf los ist – dann sind Sie auf dieser Seite genau richtig!

Ihr Michael Wolff

16 Responses to In eigener Sache: Schulzendorfer ist recht erfolgreich!

  1. Klinkenberg, Renate
    19. Juni 2011 at 14:58

    Lieber Herr Wolff,
    in unserer schnelllebigen Zeit ist die Berichterstattung sehr
    aufwendig und darum ein Dankeschön für Ihre Arbeit. Wir haben davon profitiert. Die Zeit rennt dahin und ein Ereignis jagt das Anderer. Die Informationen sind für uns Schulzendorfer sehr wichtig. Die Sammelstelle für “Weihnachten im Schuhkarton” hat es erfahren, wie schnell und unbürokratisch die Informationen weiter gegeben worden sind.
    Weiter so !!!!! Danke, Renate Klinkenberg und Rainer Riedel

  2. 27. Mai 2011 at 13:24

    Herzlichen Glückwunsch, lieber Michael,

    du bist ja gut zwei Jahre länger dabei als ich mit meinen Eichwalder Nachrichten (http://www.eichwalder-nachrichten.de). Dein Erfolg hatte mir im vergangenen Jahr Mut gemacht, selbst mit einem lokalen Online-Magazin zu starten. Mach’ weiter so. Und wenn es passt recherchiere mal in die Tiefe. Ich weiß, investigativer Journalismus ist aufwändig, aber bringt um so mehr Reputation.

    Beste Grüße
    aus der Nachbarschaft

    Jörg Levermann

  3. 17. Mai 2011 at 22:11

    Wünsche Dir weiter viel Erfolg mit Deinem “Schulzendorfer”, den ich immer wieder sehr gut finde!
    Bis bald mal wieder auf einen Cappuccino oder zu einem Bier bei einem kreativem Austausch!
    Liebe Grüße
    Frank

  4. Irene + Klaus Burmeister
    16. Mai 2011 at 09:04

    In der MAZ wurde vor etwa einem Jahr mit anerkennenden Worten die Arbeit des “Rasenden Reporters von Schulzendorf” – in der Person Michael Wolf gewürdigt. Wir möchten uns in diesem Sinne mit Nachdruck für die äußerst initiativreiche Arbeit von Herrn Wolf bedanken. Für uns gehört es geradezu zum Lebensrhythmus, täglich schulzendorfer.de zu lesen. Vieles ist dabei bewundernswert: – Nicht nur die aktuellste Berichterstattung Schulzendorfer Geschehnisse; – sondern auch der Ausblick auf Kommendes; – die gekonnte Stimulierung zum Mitmachen und Miterleben der Bürger; – das emotionale Eingehen auf alle Interessenbereiche im Ort – ob die Jugend, die Senioren, den Sport, die Feuerwehr, die Ortschronisten, leider auch notwendige Informationen zu Freveltaten im Ort; – dazu gehört besonders auch das schier unerschöpfliche Thema “Flughafen-Unsinn”. Vieles mehr behandelt seine kleine Redaktion. Kurzum: Ein sensationeller Gewinn für Schulzendorf. Wir wünschen weiterhin dem “Rasenden Reporter” bestmögliche Gesundheit und Elan für das Schaffen zum Wohle unseres Ortes.

  5. 16. Mai 2011 at 07:08

    Lieber Herr Wolff,

    prima das es ihre Seite gibt, denn ortsspezifisches Regionales findet man in so vielfältiger Form in den Printmedien nicht.
    Hier können auch die Bürger neben BVBB-ev.de und http://www.frank-welskop.de das Lesen, was Ihnen z.B. in Sachen Berlin-Brandenburg-Irrational von den Medien an Wahrheiten verschwiegen wird.
    Eichwalde ist ihren Beispiel gefolgt und so ergänten sich beide Seiten hervorragent.

    Wer dem Mut hat auch einem Gegenüber seine Meinung zu vertreten, hat auch kein Problem in Foren seinen Klarnamen zu nennen.

    Ich frage immer auch, auf welchen Hintergründen eine Meinung basiert.

    Da es hier in unser Region keine wirkliche Pressefreiheit mehr gibt, siehe Berichterstattung BBI, ist es wichtig das es neutrale Printmedienkonzern unabhängige Bericherstattung gibt.

    Darum schätze ich Ihre Arbeit sehr

    Freundliche Grüße und man sieht sich!

    Gernut Franke

  6. Mutter Theresia
    15. Mai 2011 at 20:11

    Sehr interessante Seite,ich hätte gern mehr über die Jugendarbeit im Ort erfahren.
    Was macht eigentlich die Spielplatzinitiative in Schulzendorf,gibt es die noch?

  7. Dr. Herbert Burmeister
    15. Mai 2011 at 17:07

    Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum. Es ist gut, dass es Ihre Seite gibt und so immer einen guten Überblick über Schulzendorfs Ereignisse hat. Ich würde mir wünschen, dass noch mehr Nutzer den Mut haben, ihre Meinung unter eigenem Namen zu äußern.

  8. 15. Mai 2011 at 13:37

    lese gerade als startseite im bowser, wie mache ich das, kann mir jemand in stichworten den weg beschreiben, gruß i. neumann

  9. 15. Mai 2011 at 13:35

    nur noch kurz, ich finde das gut, daß es sowetwas gibt, denn es macht ja auch viel mühe

  10. 15. Mai 2011 at 13:34

    ich schaue nur sporadisch auf die seite vom schulzendorfer, finde sie aber immer interessant, heute hat mich eine bekannte auf die neuesten nachrichten hingewiesen, in einigen b erichten habe ich gelesen, daß manche sie auf dem computer haben und sie sich gleich öffnet, muß ich mal suchen, ob ich das auch schaffe, gruß von der uroma

  11. TitanKnie
    15. Mai 2011 at 11:51

    Interessante Seite, leider hat die Berichterstattung über die SGS (dem sportlichen Aushängeschild eures Dorfes) stark nachgelassen – da wurde in dem alten Design deutlich mehr und besser berichtet…schade

  12. Ronald Heinrich
    14. Mai 2011 at 23:36

    Hallo Herr Wolff,
    ich habe den schulzendorfer.de als Startseite in meinem Browser, weil mich interessiert was in meinem Dorf los ist. Danke für die vielen tollen, zeitnahen Informationen. Ich hoffe sie haben noch viel Kraft und Muße weiter zu machen. Mich würden Einzelmeinungen von Ottonormal Schulzendorfer auch sehr interessieren welche zwar nicht als Meinungsbarometer gelten aber es doch Wert sind, gehört zu werden. Die Jugendarbeit im Ort interessiert mich ebenso.
    Von mir auch ein ´´Weiter so´´

  13. IR
    14. Mai 2011 at 08:25

    Hallo Herr Wolff, Gratulation zum schulzendorfer.de. Wie wäre es ab und an mit einer kleinen Umfrage vielleicht 4 x im Jahr. So zum Beispiel zu den Themen:
    In Schulzendorft ist nichts los!!! Was stellen sich die Leser vor, was soll los sein in Schulzendorf?

    Was machen eigentlich die ehemaligen Bürgermeisterkandidaten? Wie engagieren sie sich heute in oder für Schulzendorf?

    Wie setzt sich die Jugend für den Ort ein? Was wird erwartet?

    Da gibt es sicher noch viele Themen.
    Aber trotzdem weiter so.

  14. Redaktion
    14. Mai 2011 at 07:19

    Danke für den Hinweis! Ich erlaube mir noch eine Anmerkung zu den Klicks loszuwerden. Mehrfachbesucher werden pro Tag nur einmal gezählt.

  15. Rod Bull
    13. Mai 2011 at 23:06

    Hallo Herr Wolff, herzlichen Glückwunsch zu diesem Erfolg ihrer WebSite
    Ich schaue mehrfach täglich rein, wenn alle das so machen, relativieren sich die Klicks natürlich, ich nutze Ihr Portal bestimmt öfter als andere, aber wenn alle so verfahren wie ich, haben Sie 142 Nutzer pro Tag. Gemessen an den Seitenaufrufen.
    Dennoch eine tolle Leistung
    Bitte lassen Sie den ganzen russischen Teil komplett weg.

  16. Norbert Pletz
    13. Mai 2011 at 21:09

    Guten Abend Herr Wolff,

    als Unternehmer der IT-Branche mit Wohnort in Schulzendorf habe ich Ihre Seite im Rahmen einer Domain-Recherche 2008 zufällig gefunden.

    Seit diesem Zeitpunkt lese ich den “Schulzendorder.de” nahezu täglich und habe dort viele ortsspezifische Informationen erhalten.

    Ich hoffe -im eigenen Interesse-, dass SIe die Seite weiterhin mit Ihrem Engagement betreiben werden.

    Herzliche Grüße

    Norbert Pletz
    EDV-Sachverständiger

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 16.10., 10.00 Uhr: 52.985 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige