Hort Planung: Auftrag ging nicht an den günstigsten Bieter

26. Oktober 2015
Von

Für geschätzte 437.000 Euro erhielt das Architekturcontor Schagemann Schulte aus Potsdam den Auftrag, die Planungsleistungen für die Erweiterung des Hortes in der Gemeinde zu erbringen.

Die Mitglieder des Hauptausschusses hatten das unlängst beschlossen, sie folgten damit der Empfehlung von Bürgermeister Mückes Amt.

Im September 2017 soll der Erweiterungsbau des Hortes Geschichte sein. (Foto: Wolff)

Im September 2017 soll der Erweiterungsbau des Hortes Geschichte sein. (Foto: Wolff)

Insgesamt 19 Planungsbüros hatten sich an der Ausschreibung beteiligt, sechs wurden zu Gesprächen eingeladen, zu denen dann allerdings nur drei erschienen. Eine Auswahlkommission bewertete  die Offerten der Planer nach verschiedenen Kriterien mit einer Punkte Matrix. Das Auswahlverfahren wurde vom Büro STA² begleitet.

Die Potsdamer Planer erreichten dabei die beste Punktzahl, obwohl sie, was das Honorar betraf, nicht die Günstigsten waren.

Schulzendorfs Bauchef Sonntag lobte das Schagemann Büro besonders wegen seiner Absicht, alle Beteiligten in die Planung einbeziehen zu wollen. „Dann soll es auch zwei Euro mehr kosten, wenn das Beteiligungsverfahren gut abläuft und jeder zufrieden ist.“, so Sonntag.

Planungschef Carl Schagemann und Jörg Sonntag dürften sich nicht ganz fremd sein. Beide standen vor längerer Zeit auf der Teilnehmerliste der Fachtagung „Planungswettbewerbe in der Praxis“, die vom Ministerium für Infrastruktur und Landwirtschaft organisiert wurde.

Gehen die Vorstellungen der Planer auf, dann wird zum 1. September 2017 der Hortanbau fertiggestellt sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 17.11., 08.00 Uhr 22.912 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige