Haushaltslage: Alarmstufe Rot!

12. Oktober 2025
Von

Schulzendorf. Erinnern wir uns zurück: Zu Beginn der Amtszeit von Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) schien die Finanzlage der Gemeinde nahezu perfekt. Der Rechenschaftsbericht 2011 stellte klar, dass Rücklagen und Kassenkredite keine Schlagzeilen machten, ganz im Gegenteil: Die Kommune präsentierte ein positives Jahresergebnis und schien finanziell auf der sicheren Seite.

Markus Mücke

Markus Mücke (Foto: mwBild)

Heute sieht die Geschichte völlig anders aus. Kurz vor dem Ende von Mückes 16-jähriger Amtszeit schlägt die Kommunalaufsicht Alarm. In einem brisanten Schreiben stufen die Aufseher die Haushaltslage der Gemeinde Schulzendorf als „angespannt“ ein. Die einst so strahlende Bilanz ist zu einer düsteren Vorahnung geworden: Negative Jahresergebnisse haben sich eingeschlichen und die Aussichten auf eine dauerhafte Leistungsfähigkeit sehen düster aus.

In einem privaten Unternehmen hätte Mücke sich längst den scharfen Blicken eines Aufsichtsrates stellen müssen oder besser gesagt, wäre längst gefeuert worden. Stattdessen hat er auf das Sparkonto der Gemeinde zurückgegriffen, um die finanziellen Missstände zu kaschieren. Sieht so verantwortungsvolle Politik aus?

Der Landkreis lässt kein Spielraum: Reduzierung freiwilliger Leistungen, Augen auf interkommunale Zusammenarbeit richten, Prüfung von Einsparpotentialen in der Verwaltung. All das wird als unverzichtbare Maßnahme eingefordert. Die Botschaft ist klar: Ohne harte Einschnitte, ohne neue Spar- bzw. Kooperationsmodelle droht das Haushaltsdefizit zur dauerhaften Belastung zu werden.

Am 9. November wird in einer Schicksalswahl der neue Bürgermeister gewählt. Er steht dann vor der Herkulesaufgabe, den finanziellen Scherbenhaufen in der Gemeinde wegzuräumen.

One Response to Haushaltslage: Alarmstufe Rot!

  1. 12. Oktober 2025 at 18:21

    Primchen. 16 Jahre ´SPD nominiert´ verwaltet – und jetzt ist die Gemeindekasse so leer, dass selbst der Pförtner beim Landkreis wohl schon Mitleid hat. Angespannte Haushaltslage heißt im echten Leben Kontostand wie nach dem Wocheneinkauf. Und Schulzendorf wählt wieder SPD auf Platz 2; Stockholm lässt grüßen.

    Wenn’s von oben heißt: „Sparen!“, dann sparen wir am Falschen. Und wenn’s heißt: „Investieren!“, dann natürlich in Prestigeprojekte, die keiner braucht, die aber gut auf dem Wahlplakat aussehen. Und Gesundheitsschutz: Fehlanzeige! Im Gegenteil, stumpfer Boykott.

    Schulzendorf hat’s schwarz auf rot gewählt. Ich freu mich schon auf die nächsten 8 Jahre. Aber ich wähle Witteck. Der lacht mir wenigstens nicht ins Gesicht während das Schiff unter geht. Der 09.11. wird unser ganz privates Nine Eleven.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 10.10., 10.00 Uhr: 20.313 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige