Schulzenorf. In der vergangenen Nacht machten sich unbekannte Schmierfinken an der Fassade der Grundschule zu schaffen. Mit roter und violetter Farbe hinterließen sie mehrere Graffiti, darunter große Hakenkreuze, die bis zu einem Meter messen. Der kriminalpolizeiliche Staatsschutz ermittelt.
Die ersten Schätzungen zur Beseitigung der Schmierereien belaufen sich auf mehrere hundert Euro.
Es ist nicht der erste Fall eines rechtsextremen Vorfalls an der Grundschule. Am 27.09.2018 skandierte ein Schüler in der Pause: „Für den deutschen Herrn Adolf Hitler“.
Man hat erst einmal Fragen? Rote Farbe, würden den nicht Nazis eher schwarze Farbe benutzen, wenn es nicht Trittbrettfahrer waren? Am 13.11.25 wurde der Antifa-Ost zur „Foreign Terrorist Organization“ eingestuft? Sie ist eine der schärfsten Terror-Einstufungen, die die USA vergeben können. Gültig ab dem 20. November. Eine FTO-Einstufung setzt die Gruppe auf die gleiche rechtliche Ebene wie ISIS, Hamas, Al-Qaida und PKK. Könnte es nicht eine Art Reaktion auf diese Entscheidung sein? Beängstigend müsste doch sein, das deutsche Politiker Mitglieder dieser Organisation im Knast besuchen und unterstützen? Wir stehen an der Seite der Ukraine, ist doch auch eine Aussage sämtlicher deutscher Politiker? In der Ukraine gehört doch dieses Zeichen zum guten Ton? Bandera hat doch auch 40 Denkmäler in der Ukraine und Straßen sind doch auch nach ihm bekannt? Was soll dann der Staatsschutz mit diesem Kindergarten anfangen?
Es ist hier in den Kommentaren leider ein sich wiederholendes Muster: Hakenkreuz-Schmierereien werden nicht etwa verurteilt, sondern es werden Nebelkerzen gezündet und Whataboutism gepflegt.
Dass unsere Gesellschaft sich offensichtlich nicht darauf verständigen kann, Hakenkreuze zu verurteilen, finde ich beängstigend.
Die AntiFa hat vergessen, die Kreuze durchzustreichen und die Autos vor der Schule anzuzünden …
Wieso muss ich jetzt an den rechtsextremen Vorfall im Landtag in BW denken, wo jemand ein Hakenkreuz auf dem Stimmzettel gemalt hat?