Freizeit Volleyball: 20. Turnier mit Spitzenbeteiligung!

13. Oktober 2025
Von

Das war ein Rekordjahr für den Dahme Pokal! Das 20. Freizeit Volleyballturnier um den Dahme Pokal hat im Landkreis Dahme-Spreewald Geschichte geschrieben. Erstmals reißt das Teilnehmerfeld die Grenzen des Vorstellbaren und bringt sage und schreibe 72 Mannschaften aus Sachsen, Sachsen-Anhalt, Thüringen, Hamburg, Schleswig-Holstein, Bayern, Berlin und Brandenburg zusammen. Ein Traum für jeden Volleyballfan und eine unübertreffliche Kulisse! Gespielt wurde in Schulzendorf, Eichwalde, Schönefeld, Zeuthen, Wildau und Königs Wusterhausen.

Der Dahme Pokal, der im Jahr 2005 seine Premiere feierte, hat sich über die Jahre zur unverzichtbaren Institution im Freizeitvolleyball entwickelt. Damals waren es noch 30 Teams, die um Ruhm und Ehre kämpften. Heute ist es eine regelrechte Armada von Freizeitvolleyballern, die mit Leidenschaft und Spielfreude auf dem Feld stehen. Dieses Event ist nicht nur ein Turnier, sondern vielmehr ein großes Fest des Sports, das Menschen aus vielen Bundesländern zusammenbringt.

Zwei Tage kämpften Volleyball Freizeitsportler aus 72 Mannschaften der Bundesrepublik um den Dahme Pokal. (Foto: mwBild)

Zwei Tage kämpften Volleyball Freizeitsportler aus 72 Mannschaften der Bundesrepublik um den Dahme Pokal. (Foto: mwBild)

Besonders hervorzuheben ist die treue Mannschaft aus Sülzhyn, die „Harzhämmerchen“. Seit der ersten Stunde sind sie dabei und haben sich über die Jahre zu wahren Turnier-Urgesteinen entwickelt. Trotz einer durchweg bescheidenen Platzierung verteidigen sie ihr Motto mit Stolz: „Wir sind ganz einfach volleyballverrückt. Vereinsleben ist so schön und Turniere sind eben das Salz in der Suppe.“ Ihre Lebensfreude und die Begeisterung für den Sport machen sie zu einem besonderen Highlight des Turniers.

Der diesjährige Pokal ging an die Berliner „Moonshine Lollipops“, die zum vierten Mal triumphierten. Auch die Berliner „Block A Fella“ und die Potsdamer „Killerbienen“ haben in den letzten Jahren abwechselnd die Trophäe vier Mal geholt, was beweist: Hier wird auf hohem Niveau gespielt. Am Ende darf den begehrten Pokal diejenige Mannschaft mit nach Hause nehmen, die ihn fünf Mal gewonnen hat. Die Spannung bleibt also bis 2026 erhalten!

Mit einem großartigen Teilnehmerfeld, ansteckender Spielfreude und einer Atmosphäre, die nur im Volleyball zu finden ist, hat das 20. Freizeit Volleyballturnier den Namen „Dahme Pokal“ mehr als verdient.

Zwei Männern, die maßgeblichen Anteil an allen zwanzig aufregenden Turnieren, an Spielfreude, Freundschaften und unvergesslicher Momente hatten, wurden von Kreissportbund Dahme-Spreewald mit der goldenen Ehrennadel geehrt. Die Rede ist von Rainer Röwer und Axel Hagedorn.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 16.10., 10.00 Uhr: 52.985 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige