Schulzendorf. Mit massiver Verspätung, drei Gegenstimmen und zwei Enthaltungen wurde gestern im Gemeinderat der Haushalt für das Jahr 2023 mit einem Millionenloch verabschiedet.
Trotz der prekären Finanzlage peitschten die Grünen mit knapper Mehrheit und in allerletzter Minute einen Grundstückskauf im Ortszentrum in Höhe von 2,3 Millionen Euro durch. Ohne zu sagen, woher das Geld kommen soll.
Den Haushalts-Schock löste der für die Gemeindefinanzen verantwortliche Alexander Reech aus. Seinen Angaben zufolge steht die Gemeinde 2025, nach dem Ende der Amtsperiode von Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert), vor dem finanziellen Kollaps. Der Bestand an Zahlungsmitteln stürzt in den Minusbereich.
Grundstücksbesitzer können 2023 aufatmen, die anvisierte Grundsteuererhöhung wurde mehrheitlich abgelehnt. Nur Bündnis 90/Die Grünen und Bürgermeister Mücke wollten Bürgern, trotz steigender Einnahmen, in die Taschen greifen.
Für Spekulationen sorgt die Fraktion Die Linke. Sie war bei der Abstimmung über den Haushalt im Sitzungssaal nicht anwesend. Wollten die Genossen auf diese Weise keine Verantwortung für den Pleitehaushalt übernehmen?

keine Sorge, die Ökonomie wird es richten. Das die Grünen von Finanzen keine Ahnung haben ist ja nun auch nicht NEU.
Schon interessant im Protokoll auf der Homepage von S’dorf wer dafür und dagegen gestimmt hat. War klar dass d. Verwalter und Grüne für Hebesatz stimmten; furchtbar

Ich hoffe, dass der Bürgermeister diesen Beschluß beantstandet, was soll dieser Grundstückskauf !