Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten sowie zur interessensgerechten Ausspielung von News, Artikeln und Anzeigen benötigen wir Ihre Zustimmung zur Verwendung von Cookies und anderen Technologien durch uns und unsere Partner, um personenbezogene Daten auf Ihrem Gerät zu speichern und zu verarbeiten. Dabei geben wir möglicherweise auch personenbezogene Daten wie z.B. IP-Adressen an Dritte und an Drittländer weiter. Von diesen werden die Cookies, die nach Bedarf kategorisiert werden, in Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Website wesentlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, mit denen wir analysieren und verstehen können, wie Sie diese Website nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies zu deaktivieren. Das Deaktivieren einiger dieser Cookies kann sich jedoch auf Ihre Browser-Erfahrung auswirken.
Notwendige Cookies sind unbedingt erforderlich, damit die Website ordnungsgemäß funktioniert. Diese Kategorie enthält nur Cookies, die grundlegende Funktionen und Sicherheitsmerkmale der Website gewährleisten. Diese Cookies speichern keine persönlichen Informationen.
Alle Cookies, die für die Funktion der Website möglicherweise nicht besonders erforderlich sind und speziell zur Erfassung personenbezogener Daten des Benutzers über Analysen, Anzeigen und andere eingebettete Inhalte verwendet werden, werden als nicht erforderliche Cookies bezeichnet. Es ist obligatorisch, die Zustimmung des Benutzers einzuholen, bevor diese Cookies auf Ihrer Website ausgeführt werden.
@Holger vielen Dank, wer lesen kann ist halt klar im Vorteil und @Oliver da wo der Bürgermeister wohnt ist jawoll eine andere Straßen Konstellation als auf dem Bild!!!Schon die Bikder in der Fragestellung sind zwei unterschiedliche Situationen!
Olaf lese bitte die Straßenreinungssatzung der Gemeinde Schulzendorf, bevor Sie hier User in die Ecke stellen. Ferner interessant, wie Sie zum Salzen stehen- nach Satzung ist es verboten.
In Schulzendorf muss man “Gehwege” als Anwohner vom Schnee befreien, auf denen gar keiner läuft.
@Elke, Du verbreitets Halbwahrheiten. Die Gemeinde ist sehr wohl für die Räumung von Gemeindestraßen, sicher nicht für alle, verantwortlich. Die Straßen, die in der Verantwortung der Gemeinde liegen, sind auch heute noch zum Teil spiegelglatt. Zeuthen macht es deutlich besser. Dort wird nicht nur Schnee zur Seite geschoben, wie in Schulzendorf, dort wird gesalzen. In Schulzendorf mutet man den Anliegern zu, die meisten Straße in der Gemeinde eisfrei zu halten. Das ist unglaublich. Die Straße, in der der Bürgermeister wohnt, wird natürlich von der Gemeinde geräumt.
@Oliver das kann man alles inder Satzung nachlesen, ja bei dieser Stassen Situation sind die Anwohner verpflichtet.
@ Elke
ist es in Zeuthen und Schulzendorf wirklich so, daß die Anwohner die Straße räumen müssen bei Schnee?
Sind die Anwohner nicht nur für die Fußwege verantwortlich?
(Oder wie in Eichwalde für beides nicht verantwortlich, weil die Gemeinde dafür Beiträge erhebt.)
Fragen Sie mal die Waldbesitzer auf der rechten Seite und die Anwohner der linken Seite, in Schulzendorf leben hat faule Anwohner und in Zeuthen fleißige!!! Das ist das Problem!
Wat willste machen.
14.2.und nicht 14.3.
Danke User Thommy für den Hinweis. Da ist uns ein Fehler unterlaufen. Wir haben ihn korrigiert.
Sabrina Rühle
Redaktion