Schulzendorfs Bauchefin Undine Nulle hat in einem Statement die Ergebnisse des größten Infrastrukturprojekts in der Geschichte der Gemeinde gewürdigt, das in diesem Jahr zu Ende geht. „Es ist nicht alltäglich, dass eine Gemeinde so ein großes Projekt meistern muss. Die Mitarbeiter der Verwaltung haben überdurchschnittliches Engagement gezeigt.“, resümierte Nulle.

Der Ausbau von insgesamt 16 Kilometer Straßen, das größte Infrastrukturprojekt in der Geschichte der Gemeinde Schulzendorf wird in diesem Jahr abgeschlossen. (Foto: Wolff)
Sie dankte auch den Anwohnern, die viel Geduld gegenüber den Bauarbeitern und der Bauverwaltung während der Arbeiten bewiesen haben. Schattenseiten des Projekts erwähnte Nulle mit keiner Silbe.
Thomas von Salm-Hoogstraeten (CDU) lobte das Ergebnis der vierjährigen Arbeiten: „Die neuen Straßen führen in der Gemeinde zu einer höheren Lebensqualität.“ Er schlug vor, dass aus Anlass der Beendigung des Projekts ein Bürgerfest veranstaltet wird.
Wie aus dem Rathaus zu erfahren war, plant Bürgermeister Mücke einen Festakt im kleinen Rahmen in der in der Münchener Straße Ecke Salzgitterstraße. Das ist die Stelle, an der der erste Spatenstich des Projektes im März 2011 erfolgte.
Indessen sorgen sich Bürger um den Zustand der neuen Straßen. Anwohner der Münchner Straße beklagen die Oberflächenbeschaffenheit der Fahrbahn, sie sei sehr uneben und gleicht nach kurzer Zeit einem „Waschbrett“.
Anlieger der Kölner Straße wollen Spurrinnenbildung und diverse Steinverschiebungen festgestellt haben. Ein Bau – Experte sah sich die Dinge an. Sein Urteil: „Hier liegen Mängel vor.“
Die Zeit wird zeigen, ob das nun zu Ende gehende Straßenbauprojekt auch eine „Erfolgsstory“, wie es Bürgermeister Markus Mücke immer betitelte, bleibt.
Wie zu Honeckers Zeiten, alles wird schön geredet. Regenwasser läuft von der Straße (Riesaer Straße) auf mein Grundstück. Ich muß mich selber kümmern. Vom Bauamt heißt es, alles ist in Ordnung.
@ Katharina: Halten Sie die Lesenden für dumm? Hören Sie bitte auf, solche inhaltslosen Lobhuldigungen zu verbreiten. Hier schreiben genug Bürger die unglaublich schlechte Erfahrung mit dieser Person erleben mussten. Eine Frau Nulle kann sich nur durch einen schlechten Bürgermeister im Amt halten. Ich hoffe, dass dieser Spuck bald ein Ende findet!
“Schattenseiten des Projekts erwähnte Nulle mit keiner Silbe.”
Undine Nulle ist eine differenzierte und souveräne Frau, alle Achtung – immer wieder!
Ein Bürgerfest ohne Bürger wäre dann was. Ist auch egal, denn Hoffmann wird schon dort sein. Und was genau sollen die gelinkten, betrogenen und ausgeraubten Bürger dort feiern?
Nach dem Abschluß des Straßenbaus wird nicht mehr so viel Staub aufgewirbelt – Frau Nulle kann aber diese Manko ohne Mühe ausgleichen.
16km Straßenbau…. Asbest verseucht, Defekte Bordsteine, Spurrillen, Gefälle so ausgerichtet das Grundstücke voll Wasser laufen, Mängelgutachten die aus der Geneindekasse bezahlt werden… usw. usw…. Merkt Ihr in euren Amtskämmerlein noch was?
Ich schlag euch vor Ihr ladet Herrn Wowereit zur feierlichen Beendigung des Bauprojektes mit ein. Und lasst die Bürger wieder außen vor, es reicht wenn der kleine Bürger mit seinem winzigen Gehalt alles bezahlt.
Unser Lichterfest gestern Abend war ja auch ne Wucht…. Wahnsinn wie schnell alles abgebaut war. Die ganze Glühweinfeier war bereits 20:30Uhr vollständig verschwunden. Irre…. Kein Wunder das es nur wenige hinter dem Offen vorlockt. Und der Hammer fast alles weg und Plötzlich steht Herr Mücke an dem letzten Glühweinstand…
Dann kann man schön unter der Einflugschneise des BER wohnen – wunderbar ! Die Schrotthäuser erhalten für deren Abriß teure Baustraßen.
Andere Gemeinden schaffen solche Baumaßnahmen mit weniger Personal, bürgerfreundlicher, kostengünstiger und noch in einer besseren Qualität.
Oder ist Nulle und co der ( die ) neue PArtykönig – als WOWI Ersatz.
Eigenlob Stinkt!!!