Kita Hollerbusch: Erneute Panne – Aufsichtspflicht verletzt!

19. Januar 2012
Von

Die Kita Hollerbusch kommt aus den Negativschlagzeilen einfach nicht heraus! Nach dem Namenstreit, den Schallschutzproblemen kam nun eine neue Panne  ans Tageslicht:  Anfang Dezember 2011

Kita Hollerbusch (Foto:Wolff)

versteckten sich zwei Kinder während der Vorbereitungen auf einen Ausflug in den Räumen der Kita, was zwei Erzieherinnen jedoch nicht aufgefallen war.  Sie zogen ohne die beiden Knirpse los. Kurze Zeit später wurden die Kinder zwar gefunden und von Erzieherinnen anderer in der Kita verbliebener Gruppen betreut, dennoch sorgte der Zwischenfall für viel Aufregung bei einigen Eltern. „Der Fall wurde im Team besprochen und ausgewertet, es wurden Maßnahmen festgelegt, die eine Wiederholung  ausschließen werden.  Auch arbeitsrechtliche Maßnahmen wurden durchgeführt.“, erklärte Bürgermeister Markus Mücke auf Anfrage.

 

 

.

20 Responses to Kita Hollerbusch: Erneute Panne – Aufsichtspflicht verletzt!

  1. auch ein Interessierter
    23. Februar 2012 at 19:35

    Was ist denn hier schon wieder im Busch?
    Husch, husch, husch!
    Nicht Sehen, wir spielen Verstecken,
    nicht Hören,der Lärmpegel ist zu hoch,
    nicht Reden, wer spricht von Baumängeln?
    Es ist alles so gewollt!
    Schlechte Planung?

  2. auch ein Interessierter
    17. Februar 2012 at 21:15

    Vielen Dank Herr Wolff für die Information.

  3. Redaktion
    17. Februar 2012 at 19:03

    Die Sitzung findet am 29.02.2012 ab 19 Uhr statt.

    Ihre Redaktion Der Schulzendorfer

  4. auch ein Interessierter
    17. Februar 2012 at 18:50

    Hab da mal eine Frage,
    wenn ich nicht irre war Kita-Ausschuß im Hollerbusch.
    Wo kann ich das Protokoll einsehen oder ist es nicht für die Öffentlichkeit bestimmt.

  5. Burkhard
    10. Februar 2012 at 10:52

    Ja so ist es. Hollerbusch Runner bringt es auf den Punkt!
    Der Schulzendorfer ist ein ganz hervorragendes Medium, Schulzendorf voranzubringen.
    Hier dürfen unsere gewählten Gemeindevertreter, Freie Demokratinnen (Hollerbusch-Runner), Nationale Demokraten (Knuffke) und Linke (M. M. Pilz),
    Gemeindevertreter, die im Rathaus mundtot gemacht werden, in der Öffentlichkeit, Klartext reden und gemeinsam Aufklärungsarbeit leisten.
    Durch ihre konstruktiven Beiträge erfahren wir Schulzendorfer Dinge, die vom Amt, Bürgermeister und Kitaleitung normalerweise unter den Teppich gekehrt werden.
    Vielen Dank!

  6. Ein Vater
    5. Februar 2012 at 21:48

    habe auch von der Aktion mit dem Zaun gehört,
    dachte aber bis heute es sei nur ein Gerücht.
    Könnte hier auch einige Worte über die Kitaleitung los werden aber das hebe ich mir für den Amtsleiter auf, mal sehen wie damit umgegangen wird.
    Allen einen schönen Abend und bitte morgen pünktl. die Kinder abgeben sonst gibt es Schellte von der Bezugserzieherin.

  7. Lutz aus der Münchener Str
    5. Februar 2012 at 09:58

    Also es tut mir leid, aber wenn die Erzieher mit einer unvollständigen Gruppe in den Wald losziehen und die zurückgebliebenen Kinder (egal aus welchem Grund)ihnen nachzulaufen versuchen und hierbei den Kita Zaun überwinden wollen….

    …und dies nur durch Außenstehende bemerkt wird…

    …dann kann man beim besten Willen nicht mehr von einer tollen Arbeit der Erzieher sprechen.

    Ich denke, auch nach einer arbeitsrechtlichen Überprüfung sind die Abmahnungen hier gerechtfertigt.

  8. Hollerbusch-Runner
    4. Februar 2012 at 19:36

    @M.M.Pilz

    das mit der Advocard war witzig gemeint,wir sollten uns alle nicht zu ernst nehmen.
    Noch einmal für alle Kommentatoren : DIE ERZIEHER LEISTEN TÄGLICH ALLE EINE TOLLE ARBEIT !!!!
    Es geht mir lediglich nur um den Leitungsstil.
    Da bis heute hunderte von Gesprächen mit der Chefin nicht gefruchtet haben, habe ich mich für den Weg an die Öffentlichkeit entschieden.
    Ich schätze die Arbeit von Herrn Wolff sehr und bin ausgesprochen froh darüber,dass es das Medium Schulzendorfer gibt.
    Wieviele Dinge würden sonst vom Amt unter den Teppich gekehrt werden!!!!!!

  9. M. M. Pilz
    4. Februar 2012 at 12:23

    An Hollerbusch-Runner

    Ich stimme Ihnen zu, es widerspricht einer freien demokratischen Überzeugung, eine tolle Erzieherin mit toller Arbeit abzumahnen. Da braucht sich die Kita-Leitung nicht zu wundern, wenn sie in die Negativschlagzeilen gerät. Sie haben völlig Recht. Versteckt ist versteckt. Da sollte man zwischen Geld und Kindern keinen Unterschied machen. Vielleicht können Sie das Thema Abmahnung bei der nächsten Gemeindevertreterversammlung ansprechen. Doch ist es nicht überzeugender, mit einer reellen Advocard statt als virtuelle Eltern der abgemahnten Erzieherin beizustehen?

  10. Schneeschieber
    3. Februar 2012 at 08:28

    Guten Morgen, genauso, sehe ich das auch. Dienstleistungen hin oder her. Bei diesem Wort dreht sich bei mir alles im Magen um. Nein wir geben unsere Kinder in keiner Wäscherei ab und bekommen sie abends gebügelt wieder… Wir geben sie an liebevolle Erzieher, die ihren Job gerne machen und das spürt man, denn wenn ich meinen Jungen am Abend abhole, strahlt er und ist müde von den Erlebnissen eines Kitatages….und er hat bekleckerte Sachen an ( ups da schlug das Dienstleistungsprogramm wohl fehl…:o)…)!Supi, ich als Papa weiß, dass er nicht in der Ecke gesessen und mir den ganzen Tag nachgeheult hat, sondern richtig zu tun hatte. Mein Sohn fragte mich mal warum ich so schmutzig bin, wenn ich von Arbeit komme. Die gleiche Antwort bekam ich von ihm…er ist auch im Kindergarten arbeiten, da wird man schmutzig.
    Dir Holler-Tanten machen super Arbeit und dazu gehört ebend eine gute Leitung, sonst wäre es kein gutes Hollerteam, sondern Wildwuchs!!
    Also weiter so!!!

  11. Hollerbuschfan
    3. Februar 2012 at 07:08

    An Hollerbusch-Runner

    Das Wohlergehen Ihrer Kinder sollte Ihnen am Wichtigsten sein!
    Da die Erzieher tolle Arbeit leisten ( wie Sie sagen, und ich stimme Ihnen zu ), versthe ich nicht was Sie für ein Problem haben.
    Sie sollten ernsthaft über einen Kitawechsel nachdenken!
    Am besten in eine private Kita, dort zahlen Sie dann auch den Kitaplatz und nicht nur die Elternbeiträge und haben vieleicht (meiner Meinung nach nicht) das Recht als “zahlungskräftiger Kunde” aufzutreten.
    Zum Schluß möchte ich noch eine Sache los werden. Es ist Ihnen vermutlich nicht aufgefallen, aber bei all Ihren Versuchen die Kita schlecht zu machen, haben Sie immer mehr Ablehnung als Zuspruch erhalten – darüber sollten Sie einmal nachdenken !!!

    Ich bin froh das meine Kinder in die Kita Hollerbusch gehen, sie fühlen sich dort sehr wohl.
    Ich bedanke mich bei den Erziehern und der Leitung für die tolle Arbeit die sie täglich leisten.
    Die Mehrheit der Eltern steht hinter ihnen, weiter so!

  12. Ingo Schmidt
    2. Februar 2012 at 20:58

    Wer als “zahlungkräftiger Kunde” in einem Kindergarten auftritt, wird mit dieser großspurigen Art schnell ein Kommunikationsproblem bekommen. Das will ich doch stark hoffen. So kann ich in Ihrem speziellen Fall der Leitung nur gratulieren. Sie scheint sich Ihnen gegenüber absolut angemessen verhalten zu haben.

  13. Hollerbusch-Runner
    2. Februar 2012 at 02:39

    an H.-Mama,

    warum meine Kinder den Hollerbusch im Haus Waldfrieden weiterhin besuchen, kann ich Ihnen gerne kurz erläutern.
    Die Erzieher leisten eine tolle Arbeit, nur mit der Leitung bestehen enorme Kommunikationsdefizite.
    Wer keine andere Meinung akzeptiert oder toleriert,weder Leitungsfähigkeiten noch Taktgefühl besitzt, muß einfach mit Kritik der Eltern umgehen können.
    Warum resignieren, wenn Veränderungen angebracht sind.Es wäre ein leichtes die Kinder in eine anderen Kita zu schicken, aber das ist doch keine Lösung.Wir schauen halt nicht weg.
    Wir leben in einer Dienstleistungsgesellschaft, und wir Eltern sind die zahlungskräftigen Kunden, das scheint aber noch nicht überall angekommen zu sein.

  14. HollerbuschMama
    30. Januar 2012 at 09:57

    Guten Morgen,
    eines verstehe ich nicht…..wenn jemand so unzufrieden ist , wie H.-Runner, warum lässt er dann seine Kinder täglich in diese Kita gehen mit der so schrecklichen , inakzeptablen Leitung? Was tun Sie Ihren Kindern an, wenn Ihr Bauchgefühl ganz anderer Meinung ist????

    Ich kann nur sagen, liebe Erzieher, liebe Leitung: Macht weiter so!!! Ihr seid super und unsere Kinder gehen gerne hin ( am liebsten auch am Wochende)!! Man wird es wohl nie allen recht machen können, wichtig ist aber, dass ihr mit Eurer Arbeit zufrieden seid und die Kinder glücklich sind!!

  15. Hollerbusch-Runner
    28. Januar 2012 at 10:11

    @ M.M.
    Berta Lieblos
    03.03.83
    der Rest nur über meinem Anwalt,schließlich habe ich die Advocard…

  16. M.M.
    28. Januar 2012 at 08:45

    Sooooooooo, es reicht Hollerbusch Runner! Sie rücken jetzt sofort folgende Daten zu Ihrer Person freiwillig heraus:
    Name
    Vorname
    Geburtsdatum
    Anschrift
    Körpergröße
    Augenfarbe
    Haarfarbe
    Schuhgröße
    Wie oft verheiratet?
    wieviel Kinder?
    Wie stehen Sie zu unserem geliebten Bürgermeister Mücke?
    Sind Sie für Frieden und Kapitalismus?
    Wie finden Sie Herrn Knuffke?
    Haben Sie etwa Kontakte zur Linkspartei?

    Wegen ihrer bösartigen Bemerkungen werden Sie vor dasSchulzendorfer Schiedsgericht gestellt.

  17. Hollerbusch-Runner
    28. Januar 2012 at 06:04

    @ratlos,

    mit dem Unterschied,dass Herr Mücke dafür keine Abmahnung
    bekommen hat.
    Meine Kinder besuchen täglich dieses Haus.
    Die Kitaleitung. ist völlig inakzeptabel , aber das möchte NIEMAND IM RATHAUS HÖREN!
    Erzieher die mit der Konzeption nicht einverstanden sind,sollen mundtot gemacht werden. Elternhinweise werden permanent ignoriert…
    Zum Glück gibt es viele tolle Erzieher im HOLLERBUSCH, aber die Leitund naja…
    Hoffentlich verklagt mich jetzt NIEMAND…….

  18. Knuffke Frank
    19. Januar 2012 at 19:00

    Ist es nicht Ziel der antiautoritären Erziehung,daß Kinder selbständig entscheiden,was gut für sie ist und was nicht?Hier haben zwei eben entschieden sich zu verstecken,anstatt am Ausflug teil zu nehmen.Diese Erziehungsmethode ist unter Pädagogen sehr umstritten und geht auf den zersetzenden Einfluß der 68 Bewegung zurück.Seit dem hat sich unser Erziehungs und Bildungssystem in ein absolutes Trümmerfeld verwandelt.Mit jeder “Reform” wurde es schlimmer.Wie der Pisa-Test beweist,sind diese Methoden samt und sonders gescheitert und an Zufall glaube ich da nicht.Verdummung,Gender-Wahnsinn steht auf dem Programm und das ist gewollt.Ältere,erfahrene Erzieher und Lehrer bekommen jedes mal eine Gänsehaut,wenn mal wieder etwas Neues ausprobiert wird und althergebrachte und bewährte Erziehungsmethoden über Bord geworfen werden.Insofern war dieser Zwischenfall in der Kita Hollerbusch doch eigentlich das gewollte Ergebnis dieser Fehlerziehung,oder nicht?

  19. Hollerbusch-Runner
    19. Januar 2012 at 11:34

    tolle Maßnahmen, wenn nur 2 Erzieher abgemahnt werden, und die 3.sich noch in der Probezeit befindende Erzieherin außen vorbleibt!!
    Die Leitung Frau B. wird schon Ihre Gründe gehabt haben,oder?!

    Was macht das Konzept der offenen Arbeit?
    Haben sich alle jetzt gefunden?

  20. Ratlos
    19. Januar 2012 at 11:16

    JA , es ist nicht in Ordnung, denke aber, alle haben richtige Schlußfolgerungen daraus gezogen und Ostern hat seine Generalprobe bei den Kindern bestanden. Wer weiß, wofür das gut war.

    Verwaltungsmeister Mücke versteckt ja auch Geld in seinem Haushalt und findet es dann wieder – und dann ist wieder alles schön !

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 16.11., 12.00 Uhr 27.328 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige