Verwaltung: “Schwere” Krankheitsfälle sorgen für eine dicke Personalkrise!

18. Januar 2012
Von

Die außerordentliche Sitzung  der Fraktionsvorsitzenden am Montagabend hatte außerordentliche Gründe! Auf Grund eingetretener „schwerer“ Krankheiten werden mehrere Mitarbeiter der Gemeindeverwaltung längerfristig ausfallen. Dies teilte Dr. Werner Effler, Vorsitzender der Gemeindevertretung der Redaktion  Schulzendorfer mit. Die Situation in der Verwaltung beschrieb Dr. Effler als „sehr dramatisch“.

Die Personalausfälle betreffen die Kämmerei und das Bauamt, teilte der Vorsitzende der Gemeindevertretung mit.  „Besonders im Bauamt ist der Ausfall wegen dem 16 Kilometer Straßenausbauprojekt derzeit schwer zu verkraften.“, stellte Dr. Effler fest. Nun soll neues Personal eingestellt oder ausgeliehen werden. In der Runde der Fraktionsvorsitzenden, die de facto ein nicht legitimiertes Gremium ist, wollte Bürgermeister Mücke vorab die Lage „sondieren“. Letztlich muss die Gemeindevertretung über neues Personal entscheiden.

Die Redaktion Der Schulzendorfer wünscht den erkrankten Mitarbeitern der Verwaltung  Gute Besserung!

 

 

.

2 Responses to Verwaltung: “Schwere” Krankheitsfälle sorgen für eine dicke Personalkrise!

  1. Ratlos
    18. Januar 2012 at 12:29

    Zufall oder verdeckter Arbeitsstreik ? Krankheitsfälle, wegen einem schlechten Rathaus, dass schlecht gebaut ist und wegen einem schlechten Arbeitsklima. Die Situation im Bauamt ist mal wieder schlecht- ach ja, und warum ist jetzt ein Mitarbeiter des Bauamtes Schulzendorf – Bauamtschef in Zeuthen geworden ? War der krank ? Will der nicht in der Einflugschneise arbeiten, weil das Rathaus als Neubau keinen ausreichenden Schallschutz hat und die Gemeinde sich darum auch nicht kümmert- vielleicht sind die Lüfter auch schlecht und laut und der Selbstgefälligkeist – Mief zieht nicht ab.

    Fazit: Entweder ist die Meldung nicht exakt odet es ist nur einmal wieder der Versuch, dass der von der GV gekippte Beschluß vom Verwaltungsmeister Mücke mehr Personal einzustellen, an Dramatik gewinnen soll umd das Amt weiter aufzublähen.

    Wir sollten mal einen Bürgermeister einstellen, dass für die Bürger etwas herauskommt und nicht nur diese Selbstbeschäftigung !

    Besser noch Schulzendorf wird ersatzlos gestrichen !

  2. Schulzendorfer Wähler
    18. Januar 2012 at 01:08

    Wünschen auch Gute Besserung und schnelle Personallösungen
    sonst bleiben am Ende noch viele Vorhaben auf der Strecke,

    -Kinder-und Jugendhaus
    -Computerraum in der Grundschule
    -Ampel Zum Mühlenschlag
    -Gehweg Ernst-Thälmannstrasse
    -Patronatskirche
    -Ortszentrum
    -Waldsiedlung
    -Kita Löwenzahn…

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 26.09., 8.00 Uhr: 4.916 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige