Bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen gibt es am 27. September eine echte Rarität zu hören. Das SaitenWind Trio – bestehend aus Silke Friedrich (Querflöte), Fedor Erfurt (Klarinette/Bassklarinette) und Pablo Villafuerte (Gitarre) – präsentiert Kammermusik in einer ganz ungewöhnlichen Besetzung, die überrascht und begeistert.
Zwei Aerofone und ein Saiteninstrument verbinden sich zu einer einzigartigen Klangmischung, die man in dieser Form selten hört. Nach seiner Gründung an der Hochschule für Künste in Bremen ist das Ensemble nun in Hamburg zuhause und hat sich als feste Größe der Kammermusikszene etabliert – mit Auftritten u. a. in der Elbphilharmonie, der Laeiszhalle Hamburg und der Bremer Glocke.

Das SaitenWind Trio präsentiert “Von Bach bis Tango” bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen. Foto: Viktor Johanson
Das Trio fesselt mit einer abwechslungsreichen Stückauswahl von Barock bis Tango, von schwungvoller Klassik bis zum eigens für das Ensemble komponierten Werk von Alexander Mironov das Publikum. Und so heißt das Programm auch „Von Bach bis Tango“, bei dem u. a. Stücke von Peter I. Tschaikowski, Astor Piazzolla und Johann Sebastian Bach zu hören sein werden.
Ein besonderes Schmankerl: Die Forellen-Variationen von Sefton Cottom. Das sind heitere Stil-Abwandlungen von Schuberts berühmter „Forelle“, in denen zum Beispiel eine Forelle Wiener Art und eine Ragtime Forelle auf humoristisch-ironische Weise musikalisch serviert werden. Sefton Cottoms Werke scheinen neben denen der großen Komponisten des Abends etwas am Rande zu stehen, doch der englische Organist und Musikdirektor schuf mit diesen Variationen eine wundervolle Sammlung kurzer Stücke voller Liebreiz und Witz; zu Unrecht selten gespielt, werden sie glücklicherweise an dieser Stelle vom SaitenWind Trio ins rechte Licht gerückt, alles charmant moderiert von den Künstlern selbst.
„Klassik mal anders …“ – erfrischend virtuos und klanglich reizvoll: Das ist das SaitenWind Trio.
Das Konzert findet um 19 Uhr im Großen Saal der Fachhochschule für Finanzen statt. Vor jedem Konzert wird wieder die beliebte Schlossführung angeboten, beides kann im Paket erworben werden. Aktuelle Informationen gibt es unter schlosskonzertekoenigswusterhausen.de, Tickets bei reservix und an allen Vorverkaufsstellen.
Das schreiben Leser