Schulzendorf. Die heiße Wahlkampfphase ist im Gange. Und schon werden Wahlplakate abgerissen, beschmiert und übermalt. In der Karl-Marx-Straße fand sich eins der CDU-Politikerin Jana Schimke im Dreck.
Ein bisschen mehr Respekt und Akzeptanz vor Menschen, die Politik machen wollen, wäre angebracht!
Ist das Abnehmen von Wahlplakaten Teil der politischen Auseinandersetzung, ein Kavaliersdelikt oder eine Straftat? Der Schulzendorfer weiß Bescheid. Das Beschädigen oder Zerstören von Wahlplakaten ist strafbar. Es droht sogar bis zu zwei Jahren Haft. Selbst der bloße Versuch ist strafbar.
Also, lasst die Finger von den Wahlplakaten!
Also wenn ich die Sylvia machts Plakate sehe, dann hätte ich auch Lust dazu…lasse es dann aber sein, weil auch sowas dazu gehört…
Auch verfassungsfeindlich eingestellte Parteien und solche die Recht und Gesetz gering schätzen bekommen ihre Chance in einer Demokratie…
Umweltzerstörung, Fluglärm, verfassungswidrige Abgaben, Autobahnnutzer unter Generalverdacht, wir machen das für Sie ! Vertrauen sie ihrer SPD-geführten Landesregierung !
Und wenn sie wollen, daß sich daran absolut nichts ändert … Sylvia machts !
Der Schulzendorfer.de möchte bei seiner Betrachtung aber auch beachten, dass es auch jemand gibt, der nicht haftbar ist : Der Wind. Und die Platakatkleber sollten sich auch an die Nase fassen ! Mit ihrer Befestigungsmethode beschädigen sie unser Eigentum ! Der Schulzendorfer kann ja gern mal erfragen, wie die Parteien bei der Schadensregulierung mit den Gemeinden umgehen. Vorab – die Partein sollen sich nich beklagen – Sie halten sich nicht mal an Auflagen !
Ich stelle mir immer die Frage, was diese Platake nur bringen.
Übrigens, ist mir nur dieses einzige Fall am Rodelberg / Spielplatz bekannt und da gibt es noch Wirbelschleppen, um die sich diese Damen einen Dreck in Schulzendorf interessiert.
Wir in KW konnten miterleben wie Politiker agieren, wenn es um Machterhalt geht.
Die Vorsitzende der SVV KW und die Wahlleiterin von KW hat es uns schriftlich gegeben das Beleidigungen, Verleumdungen und Diskrimunierungen im Wahlkampf gerichtlich als hinnehmbar zu werten ist. Also Schulzendorfer warum beschwert ihr euch, in KW ist das Niveau der politischen Auseinandersetzung im Keller. Die Wut in solchen Handlungen kann ich verstehen, finde diese Handlung nicht richtig. Aber als Bürger der von einen SVV Abgeordneten vor Gericht gezerrt wurde und von einen zweiten beim Staatschutz angezeigt wurde glqub ich kann ich hier mitreden. Bei der Anzeige beim Staatschutz geht es darum weil ich den Spies umgedreht hatte. Nach Monaten def aangriffe des Abgeordneten i h w@re Sympatisant der AFD hab ich den Spies umgedreht und dieses mit ein Gefällt mir auf einer AFD Seite bewiesen. Ja das ist Politik heute und als Ergebnis kommen dann solche Schmierereien. Wie gesagt nicht mein Weg.