Die Bürgermeister von Eichwalde, Schulzendorf und Zeuthen hatten vergangenen Sonnabend im wahrsten Sinne des Wortes alle Hände voll zu tun. Denn zahlreiche Vertreter aus Politik und Wirtschaft, Mitglieder von Vereinen, Erzieher, Feuerwehrleute, trafen sich zum traditionellen gemeinsamen Neujahrsempfang in Zeuthen.
Prominente Politiker waren gekommen: Der Europaabgeordnete Helmut Scholz (Die Linke), die Bundestagsabgeordnete Jana Schimke (CDU), die SPD – Landtagsabgeordnete Tina Fischer sowie der amtierende Präsident des Kreistages Dahme – Spreewald, Karl Uwe Fuchs (FDP).
Auch internationale Gästen aus den Partnergemeinden von Schulzendorf waren angereist: Jerzy Fabis, Bürgermeister von Kargowa und das Oberhaupt von Prag – Vinor, Magister Michal Zítek von der europaskeptischen Partei ODS.
Die zentrale Botschaft der Grußansprachen: Die Zusammenarbeit zwischen den Kommunen muss fortgesetzt und ausgebaut werden. Nur gemeinsam können die Herausforderungen des rasanten Wachstums der Region gemeistert werden.
Jana Schimke lobte die Ergebnisse der jahrelangen interkommunalen Zusammenarbeit, den gemeinsamen Regionalausschuss, die kürzlich geschaffene Vergabestelle und zahlreiche Projekte, die angeschoben wurden. „Mein Glückwunsch, dass das alles gelungen ist. Hier werden Nägel mit Köpfen gemacht.“, so die Bundestagsabgeordnete.
Tina Fischer rief alle politischen Kräfte, unabhängig vom Parteibuch, zur Zusammenarbeit, auf. Von „Gehässigkeiten“ und „Kleingeist“ müsse man sich künftig trennen.
Für Karl Uwe Fuchs ist der 31.Oktober 2020, der Tag der Eröffnung des Hauptstadtflughafens, ein bedeutendes Ereignis. „Das wird für unsere Region eine enorme Herausforderung, vor allem im Bereich der Infrastruktur.“ Der Landkreis wird 2020 rund 100 Millionen Euro ins sie investieren. Fuchs und Jana Schimke wollen mit dem Brandenburger Infrastrukturminister über eine schneller Realisierung des Autobahnanschlusses Kiekebusch reden.
Bereits am vierten Tag des neuen Jahres gab es eine positive Botschaft: Die drei Gemeinden erhielten Fördermittel für ein Radwegekonzept in der Region.
So kann das Jahr 2020 weiter gehen!
Das schreiben Leser