Polizei: 2.000 Teddybären treten Dienst an

20. Dezember 2019
Von

Die Deutschen Teddystiftung hat Brandenburgs Polizei mit 2.000 Tröstebären für Kinder ausgerüstet.

Innenminister Michael Stübgen (CDU) überreichte heute symbolisch die ersten Bären an Polizisten. Insgesamt werden 500 Funkstreifenwagen mit den Tröstebären ausgestattet.

„Diese Teddybären sind für Kinder bestimmt. Bei Unfällen oder Notlagen helfen sie, verängstigte oder verletzte Kinder zu trösten und Zugang zu ihnen zu finden. Sie sind damit zugleich eine wichtige Unterstützung für die Einsatzkräfte.“, so Stübgen.

Die Teddystiftung ist gemeinnützig und verteilt Teddybären an Kinder in Notlagen über Rettungsdienste, die Polizei und die Feuerwehr. Für die Kooperation zwischen der Stiftung und der Polizei stellte das Innenministerium Haushaltsmittel in Höhe von 7.400 Euro zur Verfügung.

Sitzen künftig im Streifenwagen: 2.000 Teddybären. (Foto: MIK)

Sitzen künftig im Streifenwagen: 2.000 Teddybären. (Foto: MIK)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 26.09., 8.00 Uhr: 4.916 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige