Das hatte sich Bündnis 90/Die Grünen ganz anders vorgestellt. Nachdem die Umweltpartei in der konstituierenden Sitzung des Gemeinderates Claudia Mollenschott (Die Linke) als Vorsitzende des Regionalausschusses ins Amt hievte, wollten die Genossen gestern offenbar dafür Danke sagen. Bei der Wahl ihres Stellvertreters schlug Claudia Mollenschott die Grünen Politikerin Claudia Stölzel vor.
Doch zum Entsetzen vieler, fiel die Umweltaktivistin bei der Wahl durch. AfD, Bürgerbündnis, CDU und SPD sprachen stattdessen dem FDP – Politiker Denis Gottwald das Vertrauen aus.
Ganz überraschend kommt die Schlappe für Stölzel nicht. Sie hat sich in den letzten Wochen schlicht verzockt und damit eine Menge Vertrauen verspielt. Stölzel wollte mit Umweltinitiativen punkten, doch die entpuppten sich am Ende als Debakel.
Sie verbreitete nicht nur falsche Tatsachen, als sie ins Blaue hinein behauptete, dass im Wald am Helgolandplatz „Rodungen“ durchgeführt wurden. Gemeinsam mit Klimaschützern beteiligte sie sich federführend an einer Kampagne, welche die Fällung kranker Bäume stoppen sollte. Aktionismus, der nicht gerade von politischer Seriosität zeugt.
Mit dem FDP-Politiker Denis Gottwald wurde auf jeden Fall der bessere Kandidat gewählt.Herr Gottwald ist auf jeden Fall ein sachlicher und seriöser Politiker , der seinen Aufgaben gerecht wird und keinen Spinnereien hinterher jagt.Ich wünsche ihm viel Glück !
Es geht immer mehr bergab mit den Grünen; bald kennt die keine Sau mehr…