6. Bürgerdialog zum künftigen Hauptstadtflughafen BER.

24. Juni 2014
Von
Bereits fünfmal fand der Bürgerdialog zu Fragen der Auswirkungen des BER statt.Bislang zog er viele Interessierte an. (Foto: Wolff)

Bereits fünfmal fand der Bürgerdialog zu Fragen der Auswirkungen des BER statt.Bislang zog er viele Interessierte an. (Foto: Wolff)

Die Schulzendorfer Interessengemeinschaft gegen Fluglärm, die Bürgerinitiative Schulzendorf gegen Fluglärm und die Ortsgruppe Schulzendorf des Bürgervereins Brandenburg Berlin e.V. (BVBB) haben am 5. Juli 2014  Kandidaten von Parteien zum 6. Bürgerdialog eingeladen, die im September zur Wahl des Brandenburger Landtages antreten werden.

Los geht es um 10 Uhr im Rathaus Schulzendorf in der Richard – Israel – Straße 1.

Im Mittelpunkt des Dialogs sollen die Ziele und Ideen der Parteienvertreter stehen, die sie zur Entlastung, speziell von dem zu erwartenden Fluglärm in Schulzendorf, vorschlagen. Bürger können natürlich ihre Fragen loswerden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 26.09., 8.00 Uhr: 4.916 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige