Königs Wusterhausen. Ein Kammermusikabend der Extraklasse erwartet das Publikum am 12. Oktober 2025 um 17.00 Uhr im stilvollen Ambiente des Kavalierhauses. Mit dem Cellisten Philipp Schupelius und der Pianistin Yukino Kaihara treten zwei herausragende junge Musikerpersönlichkeiten auf, die bereits international für Furore gesorgt haben.

Die jungen Virtuosen Philipp Schupelius und Yukino Kaihara zeigen Ihr Können im Kavalierhaus bei den Schlosskonzerten Königs Wusterhausen. (Foto: Schlosskonzerte)
Philipp Schupelius, Gewinner zahlreicher renommierter Wettbewerbe und 2024 von Radio Classic FM zu einem der „30 spannendsten Nachwuchstalente weltweit“ gekürt, verbindet höchste Virtuosität mit künstlerischer Tiefe. An seiner Seite: die aus Hiroshima stammende Pianistin Yukino Kaihara, die 2018 in Tokio mit dem Klavierkonzert von Ravel debütierte und als Solistin wie auch als gefragte Kammermusikerin internationale Konzertpodien bespielt.
Im Rahmen ihrer Reihe „Junge Künstler“ ist es für die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen auch in diesem Jahr wieder eine Herzenssache, jungen aufstrebenden Talenten die Möglichkeit zu geben, dem Publikum ihr Können auf der Bühne zu präsentieren.
Das vielseitige Programm spannt einen weiten Bogen vom lyrischen Franz Schubert über die farbenreiche Klangwelt Claude Debussys bis hin zu Frédéric Chopins poetischen Nocturnes. Gespielt werden u.?a. Schuberts „Arpeggione“-Sonate, Debussys Cellosonate sowie Chopins brillante „Polonaise“ op. 3.
Ein Höhepunkt des Abends sind Robert Schumanns „Fünf Stücke im Volkston op. 102“. In diesen kurzen Charakterstücken verleiht Schumann dem Violoncello eine besonders gesangliche Stimme. Die 1849 entstandenen Werke verbinden volksliedhafte Einfachheit mit feiner Ausdruckskraft, rhythmischer Raffinesse und tiefer Emotionalität. In jedem Satz entsteht eine eigene, stimmungsvolle Klangwelt – mal heiter, mal nachdenklich, mal mit markantem Schwung.
Ein Abend voller Klangpoesie und musikalischer Entdeckungen – ein Muss für alle Freunde der Kammermusik!
Vor dem Konzert wird wieder die beliebte Schlossführung angeboten, beides kann im Paket erworben werden. Aktuelle Informationen gibt es unter schlosskonzertekoenigswusterhausen.de, Tickets bei reservix und an allen Vorverkaufsstellen.
Das schreiben Leser