Frauentrio ließ Literatur, Musik und Schauspiel miteinander verschmelzen!

10. November 2025
Von

Königs Wusterhausen. Passend zum Beginn der Karnevalszeit warteten die Schlosskonzerte Königs Wusterhausen mit dem berühmten Faschingskonzert von Camille Saint-Saëns in einer besonderen Fassung auf: In einer textlichen Neufassung „Karneval des Glücks“ nimmt Roger Willemsen in Reimform und mit reichlich Witz die alltäglichen Eigenheiten von Menschen in Verkörperung von Tieren aufs Korn. Pointiert, scharfzüngig und launig vorgetragen von der renommierten Schauspielerin Katja Riemann.

v.l.: Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan und Katja Riemann (Foto: René Staebler)

v.l.: Franziska Hölscher, Marianna Shirinyan und Katja Riemann (Foto: René Staebler)

Die Violinistin Franziska Hölscher und Marianna Shirinyan am Klavier traten in einen beeindruckenden Dialog mit Willemsens Texten und interpretierten die Reime lebendig, fantasievoll, poetisch und immer wieder mit Ironie. Ihre musikalische Darbietung war dabei äußerst präzise, feinsinnig und voller Leichtigkeit.

Während im ersten Teil des Konzertabends die Programm-Musik von Saint-Saëns einen neuen Kontext erhielt, in dem menschliches Verhalten und Charakteristika im tierischen Gewand karikiert werden, ging es im zweiten Teil um die Auslegung einer zeitgemäßen Hiob-Geschichte. „Das müde Glück“ spielte in einer gegenwärtigen Zirkuswelt und wurde mit Werken von Igor Strawinsky, Fazil Say, Edward Elgar und anderen Komponisten untermauert, interpretiert und mit deren Musik verwoben. Die poetisch-farbenreichen Klangwelten ließen eine tiefgründige Atmosphäre entstehen, die viel Raum ließ für die gesellschaftlich- existenziellen Fragen auch der heutigen Zeit, die die Texte aufwarfen.

In der vollbesetzten Kreuzkirche begleitete das Publikum das faszinierende Programm des herausragenden Künstlertrios mit Offenheit, Begeisterung und auch mal mit einem Schmunzeln. Stimmungsvoll, in einem wunderbaren Ambiente mit Feuerkörben und Catering rund um die heimelige Kreuzkirche fand die diesjährige Festivalsaison einen würdigen Ausklang.

Weitere Informationen: http://schlosskonzertekoenigswusterhausen.de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Aktueller UFP-Wert

+++ Ultrafeinstaub Konzentration am BER, 10.11., 12.00 Uhr 16.626 Partikel/cm³ (Quelle: LUIS Brandenburg). Die WHO betrachtet einen Messwert von 10.000 Partikel/cm³ als „erhöhte Konzentration“. +++

Anzeige

Anzeige

Anzeige