Schulzendorf. Für den Schulanbau gab es schon etliche Fertigstellungstermine, keiner wurde gehalten. Zuletzt nannte Bürgermeister Mücke (SPD-nominiert) schon gar keine mehr, wohl aus Verzweiflung über den Chaos-Bau.
Endlich sollte am 1. Dezember die Abnahme des Anbaus erfolgen. Die fiel ins Wasser, weil die Entrauchungsanlage nicht funktionstüchtig und die Fluchttreppe nicht fix und fertig waren. Auch die Außenanlagen sind nicht fertiggestellt.
Ebenfalls Panne bei der Schließanlage! Die Schlösser von Klassen- und Lehrerzimmer im Bestandsbau wurden getauscht. Doch Lehrer und Erzieher haben nur 10 Schlüssel erhalten, hieß es von Vertretern der Elternkonferenz. Die Schlüssel mussten geteilt werden.
Bitteres Pech auch für Schüler! Bei Arbeiten an der Brandmeldeanlage wurde Feueralarm ausgelöst. Sie mussten die Schule verlassen, Klassenarbeiten wurden unterbrochen.
Und schließlich Krise bei den Lehrern, 16 sollen nicht da sein. Die Schülererkrankungen steigen rasant, Klassen mussten zusammengelegt werden, Randstunden in den Klassen 5 und 6 sind entfallen.
Am 12. Dezember wird erneut Anlauf zur Abnahme genommen. Hoffentlich kommt nicht wieder was dazwischen!
Petra, das Bauvorhaben ist immer noch schneller als der BER.
Sei optimistisch, der Gewerbepark steht jetzt an erster Stelle. Lach
Aber einen Gewerbepark planen wollen! Es gibt ja sonst keine Aufgaben in Schulzendorf, die realisiert werden müssen. Der Schulerweiterungsbau ist nur eins.