Blog Archives

MAZ: Die versteckte Ennullat – Unterstellung

7. Juni 2020
Von
MAZ: Die versteckte Ennullat – Unterstellung

Share Ekkehard Freytag, Geschäftsführer im MAZ – Regionalverlag, traut sich einen Blick auf das politische Königs Wusterhausen zu ( Dahme – Kurier, 6./7. 5. 2020, S. 16 ). Etwas umständlich klärt er uns auf, wie die Politik in einer Demokratie eben funktioniert. Er versucht das nicht am Beispiel Bundesregierung oder an Regierungen anderer Länder, nein,…

Mehr »

Landrat, Landrat, du gehst einen schweren Gang

5. Juni 2020
Von
Landrat, Landrat, du gehst einen schweren Gang

Share Landrat Stephan Loge macht Politik in Königs Wusterhausen (KW). Ist das nun ein starkes Signal, ein Warnschuss oder ein Rechtsbruch? Die Märkische Allgemeine Zeitung weiß es wieder: „Nur wenn wirklich das Chaos ausbricht, wenn gegen Gesetze verstoßen wird oder eine Kommune nicht mehr handlungsfähig ist, schreiten höhere Stellen ein.“ ( Dahme – Kurier, S.…

Mehr »

Ändert die SPD oder schafft sie ab – ein Kommentar

1. Juni 2020
Von
Ändert die SPD oder schafft sie ab – ein Kommentar

Share Gedanken zum MAZ – Beitrag: SPD mit neuer Spitze im Kreistag, Dahme-Kurier, 18.5.2020, S.14 Namen sind peinlich. Dieser Rat von Cicero – Nomina sunt odiosa – war als Mittel der Abstraktion im politischen Diskurs empfohlen, also als ein Schutz. Der peinliche Name, der hier ausgesprochen wird, heißt Sigmar Gabriel, ehemaliger Vorsitzender der SPD und…

Mehr »

„Wahlen allein machen noch keine Demokratie.“

23. Mai 2020
Von
„Wahlen allein machen noch keine Demokratie.“

Share Dieser Satz stammt von Barack Obama. Wir sind zur Wahl gegangen, weil wir den Bewerbern mehrheitlich geglaubt haben. Sie haben alle versprochen, eine gute Stadtpolitik zu machen. Doch wir haben festzustellen: Sie machen keine gute Stadtpolitik, sie haben uns belogen, sie spalten die Stadt, sie opfern unsere Stadt ihren Interessen. Warum tun sie das?…

Mehr »

Meinung: SPD in Königs Wusterhausen im Wahlkampf

13. Mai 2020
Von
Meinung: SPD in Königs Wusterhausen im Wahlkampf

Share Herr Scheetz führt in Königs Wusterhausen eine Kampagne: Die Krise wird immer größer, der Tiefpunkt immer tiefer. So oder so ähnlich verkürzt lässt er sich in der MAZ wiederholt zitieren. Die SPD sieht eine Gelegenheit und die will sie beim Schopfe packen. Sie glaubt, sie habe ein Recht darauf. Das ist das Muster, das…

Mehr »

Kommunalpolitik für Fortgeschrittene

3. Mai 2020
Von
Kommunalpolitik für Fortgeschrittene

Share Kommunalpolitik wird in Königs Wusterhausen als die schwierigste Sache von der Welt angesehen. Konkretes Beispiel: Der KWer – Kreis ( bestehend aus Vertretern von SPD, CDU, Die Linke, Bündnis 90/ Die Grünen, WirfürKW / BVO und zwei Einzelpersonen ) fordert, dass der Bürgermeister den Haushalt genehmigt, der beschlossen wurde. Der Bürgermeister entgegnet, dass der…

Mehr »

Meinung: Die Linke – Schwierigkeiten mit der Attacke

27. April 2020
Von
Meinung: Die Linke – Schwierigkeiten mit der Attacke

Share Die „Nationale Initiative gegen verworrenes Geschreibsel und jede Art von Belästigung“ des Herrn Wippold, hat jetzt mit dem Kreisgeschäftsführer Detlef Edler eine unerwartete Verstärkung erhalten. Ich bin begeistert. Diese glühenden Anhänger von gelebter Demokratie und Toleranz einer weltoffenen Kreisgeschäftsstelle, die alle Menschen lieb haben, kann man sich als Förderer nur wünschen. Alles nur ein…

Mehr »

Ernste Fragen an Gemeindevertreter und Stadtverordnete im Landkreis Dahme – Spreewald

19. April 2020
Von
Ernste Fragen an Gemeindevertreter und Stadtverordnete im Landkreis Dahme – Spreewald

Share Egon Bahr, SPD – Politiker, sagte 2013 zu Schülern: „ In der internationalen Politik geht es nicht um Demokratie und Menschenrechte! Es geht um Interessen von Staaten! Merken Sie sich das, egal, was man ihnen im Geschichtsunterricht erzählt!“ Das ist der wichtigste Grundsatz. So ist nationale Politik definiert: Interessen durchsetzen. Demokratie und Menschenrechte spielen…

Mehr »

Anzeige

Anzeige

Anzeige