Blog Archives

Niemand mag Schönredner – ein Kommentar

27. Oktober 2021
Von
Niemand mag Schönredner – ein Kommentar

Share Königs Wusterhausen. Die Stadtverordnete Birgit Uhlworm liegt völlig richtig, wenn sie den sogenannten „Neustart in Königs Wusterhausen“ mit den Worten kommentiert: „Mir erschließt sich nicht, wo das alles hinführen soll.“ Die Bürgermeisterin Wiezorek will das knappe Geld mit beiden Händen aus dem Rathaus werfen. Von 500.000 Euro Zusatzkosten jährlich für drei zusätzliche „Führungskräfte“ und…

Mehr »

Überlegungen zum Wahlkampf von Bündnis 21

29. Juni 2021
Von
Überlegungen zum Wahlkampf von Bündnis 21

Share In Königs Wusterhausen ist inakzeptables passiert. Ein Parteienproporz aus SPD, CDU, Die Linke, Grüne und Wir für KW hatten sich zur Bildung einer „Einheitsfront“ mit dem Namen „Bündnis 21“ vereinigt. Einheitsfront bezeichnet die zutiefst illegitime Komplizenschaft der aufgeführten Parteien, die kein anderes Ziel verfolgen, als das Privileg einer selbstbezogenen Entscheidungsherrschaft zu sichern. Es wurde…

Mehr »

Kommunalpolitik verstehen lernen

10. Juni 2021
Von
Kommunalpolitik verstehen lernen

Share Das Bündnis 21 aus CDU, Die Linke, Grüne, SPD und Wir für KW will in Königs Wusterhausen Lokalgeschichte schreiben, präsentiert sich als eine Denkaufgabe oder als Experiment. Was ist neu? Es ist die verstörende Gefühlswelt der Farben, die bereinigt werden muss. Als Königs Wusterhausen noch Farben hatte, bestand noch Hoffnung. Es war nicht alles…

Mehr »

KW-Kurier: Michaela Wiezorek im „Schönwetter“-Interview

20. Mai 2021
Von
KW-Kurier: Michaela Wiezorek im „Schönwetter“-Interview

Share Königs Wusterhausen. Der parteilastige KW–Kurier hat der Bürgermeister – Kandidatin von Königs Wusterhausen, Michaela Wiezorek (Ex-Funktionärin in der SED-Nachfolgepartei PDS), zwei Seiten zur Verfügung gestellt. Zwei ganze Seiten! Wer hat, der kann. KW-Kurier Reporter Torsten Müller stellte ihr Fragen, keine kritischen, aber dafür solche, die Torschussvorlagen glichen. Wiezorek musste nur noch den Fuß ranhalten,…

Mehr »

Die Politik in Bedrängnis – ein Kommentar

14. Mai 2021
Von
Die Politik in Bedrängnis – ein Kommentar

Share Mit ein wenig Überraschung habe ich zur Kenntnis genommen, dass das Thema Bundestagswahl nicht so richtig unter die Haut geht. Warum ist das so? Die Menschen sind müde geworden und ziemlich erschöpft. Sie leben im Dauerspannungsfeld der Schlagworte: Kaufkraftverlust und Preissteigerung, Geldflutungspolitik und Klimaneutralität, Pandemie und revolutionärer Technologie. Und sie fragen sich, wer die…

Mehr »

Abwahl-Nachlese: Eine typisch deutsche Geschichte

10. März 2021
Von
Abwahl-Nachlese: Eine typisch deutsche Geschichte

Share Das „Bündnis 21“ sucht in Königs Wusterhausen seine Identität. Ja, der Katzenjammer ist groß. So paradox es klingen mag, das Bündnis ist krachend an der Wahl gescheitert. Swen Ennullat war nicht bereit, sich dem Interessenbündnis zu beugen. Er hat dem Druck standgehalten. Das politische Bündnis musste zum Äußersten gehen und die tiefe Spaltung der…

Mehr »

Doch der Zweck heiligt nicht die Mittel

11. Februar 2021
Von
Doch der Zweck heiligt nicht die Mittel

Share Die Verfasser des „Offenen Briefes“ , mit schwersten Anschuldigungen und dem Ziel, Ennullat weg zu putschen, anonym verfasst von Feiglingen und Denunzianten, werden Teil der politischen Verschwörung in Königs Wusterhausen. Wer einem anderen vorwirft, systematisch Mobbing zu betreiben, die Öffentlichkeit zu belügen, persönliche Vorteile zum Nachteil der Stadt zu erringen, bewegt sich nicht mehr…

Mehr »

MARX und SCHEETZ ziehen in die Schlammschlacht! – ein Kommentar

24. Januar 2021
Von
MARX und SCHEETZ ziehen in die Schlammschlacht! – ein Kommentar

Share Bisher ist Stadtrat Dirk Marx (parteilos) nur aufgefallen als eingetragener Gegner des Bürgermeisters Swen Ennullat. Das ist seine Rolle, die im Grunde sein trauriges politisches Leben beschreibt. Ein Therapieschock für ihn. 1.000 Euro für eine Idee würde er ausgeben, wenn Swen Ennullat sicher verschwinden kann.  Zitat Marx: „Ich gehe davon aus, dass Herr Ennullat…

Mehr »

Werbung

Anzeige

Anzeige

Anzeige